13.09.11 –
In Bleckede erreichten wir 13,3 %, dieses entspricht einer Steigerung gegenüber der letzten Kommunalwahl von 8,2 %.
Dieses Wahlergebnis ist für uns ein Auftrag Grüne Politikziele verstärkt in die Stadtvertretung einzubringen. Es wird in der Zukunft spannend im Stadtrat da die CDU ihre Dominanz (-18,2%) eingebüßt hat. Auch die FDP steht nur noch mit einem Sitz (- 8,3 %) als Partner zur Verfügung. Es wird in der nächsten Zeit sehr interessant werden welchen Weg die Stadtvertretung einschlagen wird und wir sind gefordert diesen Weg erfolgreich mitzugestalten.
Die Wahlergebnisse sind auf der städtischen Internetseite aufgelistet
www.bleckede.de/desktopdefault.aspx/tabid-2449/4698_read-39866/
Eine detailierte Aufstellung der Ergebnisse pro Wahllokal ist ebenfalls verfügbar
wahl.luenecom.de/bleckede/app/app.htm
Auch bei der Kreistagswahl waren wir sehr erfolgreich und erzielten 15,37%. Auch hier gibt es die detailierten Ergebnisse im Internet
www.lueneburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-5187
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]