
05.10.23 –
Bündnis 90/ Die Grünen Lüneburg laden herzlich zur Veranstaltung „Energetisch sanieren & Zukünftige Wärmeversorgung“ am Do, 05.10. um 19 Uhr in die VHS Lüneburg (Haagestr. 4) ein.
Der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Um auch die zukünftige Versorgung mit krisenfester, bezahlbarer und klimafreundlicher Wärme zu sichern, müssen zum einen der Wärmeverbrauch von Gebäuden reduziert und zum anderen Gas- und Ölheizungen durch klimafreundliche Wärmeerzeuger ersetzt werden. Das neue Gebäudeenergiegesetz der Ampelkoalition hat dazu die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen.
Die Stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Dr. Julia Verlinden MdB wird die gesetzlichen Grundlagen einschließlich Förderungsmöglichkeiten darlegen. Der Architekt und Energieberater Sascha Komoll vom Klimawerk zeigt die Wege auf, wie die gesetzlichen Anforderungen in der Immobilie rentabel und wertsteigernd umgesetzt werden können.
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]