20.10.18 –
Im neuen Bundestag sind so wenig Frauen wie seit 20 Jahren nicht mehr vertreten! Und auch in den Kommunalen Parlamenten sind sie deutlich unterrepräsentiert, erst recht in den „Führungspositionen“. Warum ist das so? Was können wir vor Ort machen, damit Frauen sich gerne politisch beteiligen und diesen mehr Gehör geboten wird?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns beim Grünfutter am 20.10.2018 ab 10 Uhr im Freya-Scholling-Haus. Zunächst wird Claudia Kallisch, Bürgermeisterin in Amelinghausen, uns in einem Kurzreferat aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz ihres politischen Amtes und als Verwaltungschefin berichten. Danach freuen wir uns auch besonders in der großen Runde über Erlebnisse, Möglichkeiten, Anregungen und Kritik zu diskutieren.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]