BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

07. März, 19.00 Uhr, Veranstaltung "Bedingungsloses Grundeinkommen"

07.03.18 – von Claus-C. Poggensee –

Mittwoch, 07. März 2018, 19.00 Uhr

Freya-Scholing-Haus, GRÜNES Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg

Lesung und Gespräch

Bedingungsloses Grundeinkommen – Ein Modell für Deutschland?

Roboter am Arbeitsplatz, Werkteile aus dem 3D-Drucker, Künstliche Intelligenz im Alltag. Eines ist sicher: Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt verändern. Was bedeutet das für unsere sozialen Sicherungssysteme? Wo können und wie wollen wir künftig noch arbeiten? Wie stellen wir sicher dass der Mehrwert der Industrie 4.0 allen zugutekommt? Wie geben wir den heute schon Abgehängten ihre Würde zurück?

Die Lösung klingt verblüffend einfach: Ein Grundeinkommen, jeden Monat, von unserer Gesellschaft, also uns allen, finanziert, für jede, vom Baby bis zur Greis*in. Ohne etwas dafür tun zu müssen. Du glaubst, dass kann sich unser Staat nicht leisten? Du glaubst, dann würden alle nur noch auf der faulen Haut liegen? Du glaubst, dann würden bestimmten Arbeiten von niemand mehr verrichtet werden wollen?

Was würdest Du tun, wenn für Dein Grundeinkommen gesorgt wäre? Neugierig?

Dann bist Du herzlich eingeladen:

Mittwoch, 07. März 2018, 19.00 Uhr, Freya-Scholing-Haus, GRÜNES Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg

Lesung und Gespräch

  • Arfst Wagner, (ehem. MdB und bis 2017 Landesvorsitzender von Bündnis90 / Die GRÜNEN in Schleswig Holstein)
  • Nicki A. Brock (Autorin und Filmemacherein „Können und Wollen statt Müssen und Sollen“)
  • Dr. Matthias Richter-Steinke (Regionsgeschäftsführer, DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen)
  • Oliver Scheithe (Initiative bedingungsloses Grundeinkommen Lüneburg-Wendland)

Moderation: Claus-C. Poggensee, Mitglied im Kreisvorstand Bündnis90 / Die GRÜNEN Lüneburg

Veranstalter: Kreis- und Ortsverband Bündnis90 / Die GRÜNEN Lüneburg

Eintritt frei, Spenden erbeten.

 

---

Filmtrailer „Können und Wollen statt Müssen und Sollen“

 

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>