20.09.17 –
Mit dem Rückbauantrag des AKW Krümmel steht ein Thema an, bei dem es Sinn macht Umweltverbände, Parteien, Gewerkschaften, Anti-Atom-Inis u.a. an einen Tisch zu holen.
Vorraussichtlich Anfang 2018 geht das Beteiligungsverfahren in die entscheidende Phase. Während einer 8-wöchigen Einwendungsfrist liegen die Antragsunteralgen offen aus. Jede und jeder haben (dann) das Recht Kritik und Anregungen zu den Plänen von Vattenfall zu äußern, die die Aufsichtsbehörde prüfen muss. Und was noch viel entscheidender ist, nur wer eine Einwendnung erhebt, hat später auch das Recht zu klagen.
Wir von LAgAtom fänden es gut und wichtig, wenn viele Menschen auch auf unserer Seite der Elbe einen kritischen Blick auf die Rückbaumaßnahmen werfen. Damit vielen Menschen mit ins Boot kommen, würden wir gern eine Sammeleinwendung vorbereiten.
Dafür benötigt es aber viele MitstreiterInnen: ... um Unterlagen zu lesen und zu bewerten. ... um sich Gedanken zu machen, wie die Infos an viele Menschen gestreut werden. ... um z.B. Infoveranstaltungen zu organisieren. ... um wichtige Multiplikatoren einzubinden.
Vermutlich wird das konkrete Datum erst kurz vor dem Auslegungsbeginn bekannt gegeben. Danach bleiben nur die 8 Wochen zum Einwenden. Daher finden wir es wichtig schon frühzeitig mit der Planung zu beginnen.
Wir laden deshalb am Mittwoch 27.09.17 19:00 ins Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg zu einem Treffen zur einer AG Sammeleinwendung.
Anfragen dazu bitte an: info[at]lagatom.de
Hintergrundinfos: http://www.lagatom.de/
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]