04.01.07 –
Althusmann soll Gebot für LKH unterstützen
Andreas Meihsies (Grüne) fordert seinen Parlamentskollegen Bernd Althusmann (CDU) auf, sich für das Lüneburger Gebot fürs LKH stark zu machen. Foto: nh
as Lüneburg. Das Kauf-Gebot der Stadt Lüneburg für das Landeskrankenhaus liegt seit zwei Wochen vor. Der Landtag wird allerdings voraussichtlich erst im Frühjahr darüber entscheiden, wer den Zuschlag erhält. Doch von der Devise ?abwarten und Tee trinken? hält Andreas Meihsies, Fraktions-Chef der Lüneburger Grünen und Landtagsabgeordneter, nichts. Er sieht seinen Parlamentskollegen Bernd Althusmann (CDU) in der politischen Pflicht, ?sich für das Lüneburger Angebot gegenüber der Landesregierung zu verwenden?.
Wie berichtet, sollen für das Lüneburger LKH noch ein bis zwei weitere Bieter im Rennen sein. Kriterien für die Vergabe sollen nach Informationen der LZ zu 35 Prozent der Kaufpreis, zu 45 Prozent das medizinische Konzept, zu 10 Prozent das Personal-Konzept und zu 10
Prozent die Risikofreistellung sein. Meihsies sagt: ?Wie ich erfahren habe, ist das vorgelegte medizinische Konzept innovativ und würde den Psychiatrie-Standort Lüneburg stärken.? Deshalb müsse sich Althusmann mit Nachdruck für Lüneburg einsetzen.
Bernd Althusmann (CDU) sagt: ?Unsere Chancen stehen gut.? Für den Verkauf an Lüneburg habe er sich von Anfang an in Hannover stark gemacht. Foto: nh
Auch Althusmanns Kenntnis nach handelt es sich um ein ?hervorragendes medizinisches Konzept. Unsere Chancen stehen ausgesprochen gut. Da es sich aber um ein Vergabe-Verfahren handelt, müssen alle potenziellen Bieter gleiche Chancen haben?.
Seit Beginn der Diskussion um die Privatisierung der Landeskrankenhäuser habe er sich für den Verkauf an Lüneburg eingesetzt ?und das auch mit
Nachdruck in Hannover signalisiert. Jetzt müssen wir den Ausgang des Vergabe-Verfahrens abwarten. Ich bin aber guter Hoffnung?.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]