BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Aktuelles aus den Ortsverbänden

Althusmann soll Gebot für LKH unterstützen

Grüner sieht CDU-Landtagsabgeordneten in der Pflicht

04.01.07 – von Landeszeitung –

Althusmann soll Gebot für LKH unterstützen

Andreas Meihsies (Grüne) fordert seinen Parlamentskollegen Bernd Althusmann (CDU) auf, sich für das Lüneburger Gebot fürs LKH stark zu machen. Foto: nh

as Lüneburg. Das Kauf-Gebot der Stadt Lüneburg für das Landeskrankenhaus liegt seit zwei Wochen vor. Der Landtag wird allerdings voraussichtlich erst im Frühjahr darüber entscheiden, wer den Zuschlag erhält. Doch von der Devise ?abwarten und Tee trinken? hält Andreas Meihsies, Fraktions-Chef der Lüneburger Grünen und Landtagsabgeordneter, nichts. Er sieht seinen Parlamentskollegen Bernd Althusmann (CDU) in der politischen Pflicht, ?sich für das Lüneburger Angebot gegenüber der Landesregierung zu verwenden?.

Wie berichtet, sollen für das Lüneburger LKH noch ein bis zwei weitere Bieter im Rennen sein. Kriterien für die Vergabe sollen nach Informationen der LZ zu 35 Prozent der Kaufpreis, zu 45 Prozent das medizinische Konzept, zu 10 Prozent das Personal-Konzept und zu 10

Prozent die Risikofreistellung sein. Meihsies sagt: ?Wie ich erfahren habe, ist das vorgelegte medizinische Konzept innovativ und würde den Psychiatrie-Standort Lüneburg stärken.? Deshalb müsse sich Althusmann mit Nachdruck für Lüneburg einsetzen.

Bernd Althusmann (CDU) sagt: ?Unsere Chancen stehen gut.? Für den Verkauf an Lüneburg habe er sich von Anfang an in Hannover stark gemacht. Foto: nh

Auch Althusmanns Kenntnis nach handelt es sich um ein ?hervorragendes medizinisches Konzept. Unsere Chancen stehen ausgesprochen gut. Da es sich aber um ein Vergabe-Verfahren handelt, müssen alle potenziellen Bieter gleiche Chancen haben?.

Seit Beginn der Diskussion um die Privatisierung der Landeskrankenhäuser habe er sich für den Verkauf an Lüneburg eingesetzt ?und das auch mit

Nachdruck in Hannover signalisiert. Jetzt müssen wir den Ausgang des Vergabe-Verfahrens abwarten. Ich bin aber guter Hoffnung?.

Grüne Zeiten

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]