Stellvertretender Fraktionssprecher
Jahrgang 1962 Verwaltungsjurist,
Vorsitzender in der Vergabekammer.
Verheiratet, 2 Kinder
Wohnort Reppenstedt
Wahlkreis Gellersen Bardowick
Im Kreistag seit 2015
Sprecher der Kreistagsfraktion für Umweltpolitik
Seit 2010 bin ich Mitglied bei B90/DIE GRÜNEN, seit 2012 bis zum April 2016 verwaltete ich die Kasse im Kreisverband.
In der vergangenen Periode arbeitete ich in Ausschüssen, die sich mit Wirtschaft, Verkehr, Finanzen und Personal befassen. Zudem nahm ich einen Sitz im Aufsichtsrat der Wirtschaftsfördergesellschaft für Stadt und Landkreis Lüneburg wahr.
Im Sommer 2015 leitete ich gemeinsam mit Monika von Haaren die Arbeitsgruppe „Lüneburg 2025“ zum Thema „Wasser“. Deren Ergebnis wurde im Mai 2016 unter Beteiligung unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden im Wasserturm der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Vorgriff darauf haben wir über den Umweltausschuss einen Antrag zur Aufhebung alter Wasserrechte in den Kreistag eingebracht, weitere Maßnahmen sind geplant.
Thematisch liegen mir besonders Dinge des klassischen Umweltschutzes, wie Schutz der Gewässer, Flächenverbrauch, Naturschutz sowie dessen Nutzungskonflikte mit Tourismus oder Landwirtschaft sowie Nachhaltigkeitsstrategien am Herzen. Dabei geht es mir nicht um Verhinderungspolitik, sondern um dauerhafte Lösungen. Neben den wichtigen und dringenden Themen der Tagespolitik, insbesondere der Flüchtlingspolitik dürfen wir diese langfristigen Ziele nicht aus dem Auge verlieren.
Ich freue mich auf meine Arbeit als Vorsitzender des Ausschusses für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und Verbraucherschutz im Kreistag Lüneburg. Daneben vertrete ich Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen, sowie im Verwaltungsrat der Gesellschaft für Abfallwirtschaft. Seit 2000 bin ich Mitglied des Kirchenvorstandes der Ev. luth. Kirche in Reppenstedt, war auch längere Zeit Mitglied des Kirchenkreistags. Seit Ende 2008 vertrete ich die Kirchengemeinde Reppenstedt im Vorstand des Ev. Kindertagesstättenverbands.
Redaktionelle Mitarbeit bei https://shop.bundesanzeiger-verlag.de/leistungen-vol/gwb-kommentar/
Seit etwa 1986 Mitglied im NABU
seit 2009 Mitglied im heutigen Lüneburger Ruder-Club WIKING von 1875 e.V.
seit 2014 Mitglied im Bürgerverein Lüneburg
seit 2014 Mitglied im Netzwerk Leseförderung Lüneburg
Michael Gaus
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]