15.01.13 –
Mit Bestürzung reagierte die Kreistagsfraktion der Grünen auf die Nachricht, dass das Rathaus Scharnebeck einer Werbeveranstaltung zur Bürgerbefragung geöffnet wurde. "Ausstellungen im öffentlichen Raum dürfen und sollen durchaus politisch informieren," stellt Peter Bollmann, Abgeordneter aus dem Wahlkreis Scharnebeck-Adendorf nach Besuch der Ausstellung klar, "aber dass hier einer Lobby sehr einseitig Werbefläche im Vorfeld der Bürgerbefragung im Rathaus geboten wird, halte ich in unserer Demokratie für problematisch."
Die Ausstellung zeigt neben den farbigen Werbeprospekten der Brückenbefürworter auch eine Schwarzweißkopie zu den Argumenten der Brückengegner und eine Chronologie von Zeitungsausschnitten rund um die Elbbrückenpläne. "Da wurde in der Tat in der Vergangenheit viel versprochen, was gar nicht zu halten ist," findet der Abgeordnete Oliver Glodzei. "Aber das kann kein Grund sein, heute von einer vernünftigen poltischen Abwägung abzusehen. Hier möchten Unternehmer ihre Fährkosten durch eine überteuerte Brücke vergesellschaften. Es geht nicht an, dass deren politische Freunde ihnen für die Wahlwerbung auch noch die Rathäuser öffnen."
Die Grünen überlegen nun, in diesem Fall der Fremdnutzung des Scharnebecker Rathauses die Kommunalaufsicht anzurufen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]