BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Zwei Wahlkampfmanager*innen gesucht!

Weil wir die Arbeitslast für den/die Wahlkampfmanager*in reduzieren wollen und die Ausgangssituation in den Wahlkreisen Lüneburg Land und Stadt sehr unterschiedlich ist, haben wir uns entschieden, ZWEI Wahlkampfmanager*innen anzustellen.

18.02.22 –

Liebes Mitglied des Kreisverbandes,
weil wir die Arbeitslast für den/die Wahlkampfmanager*in reduzieren wollen und die Ausgangssituation in den Wahlkreisen Lüneburg Land und Stadt sehr unterschiedlich ist, haben wir uns entschieden, ZWEI Wahlkampfmanager*innen anzustellen. Eine Person ist für Lüneburg Land und eine für Lüneburg Stadt zuständig. Die grundsätzlichen Aufgaben bleiben die gleichen, nur sind die Strukturen in den zwei Wahlkreisen sehr unterschiedlich.
 
Informationen zu Stelle:

angesetzt sind 9 Stunden pro Woche 
450€ Job vom 01.04.2022 bis 31.10.2022

Aufgaben: 

  • Vornehmlich Koordinations- und Kommunikationsaufgaben: Überblick über den Wahlkampf im Wahlkreis behalten. Ausführende Aufgaben werden an Wahlkampfteam übergeben.
  • Einrichtung eines Wahlkampfteams für Wahlkreis mit klaren Aufgabenbereichen und einem verantwortlichen Leitungsteam.
  • Überblick behalten über Aufgaben des Wahlkampfteams:
    • Layout: Erstellung von Kandidierenden Flyern und Plakaten
    • Veranstaltungen: Organisation, Terminierung und Durchführung von Veranstaltungen (inkl. Pressearbeit, Einladung der Mitglieder per Mail und Social Media, Plakate, Flyer, Hygienekonzept, Technik, Versorgung etc.)
    • Organisation und Überwachung Wahlplakate, incl. der Orga von Aufstellung und einsammeln
    • Organisation von Wahlkampfständen & Haustürwahlkampf (inkl. Schulungen vermitteln) in den gesamten Wahlkreisen
    • Öffentlichkeitsarbeit: enger Kontakt mit Kandidierenden und Öffentlichkeitsarbeitsteam (Social Media & Webseite, nicht Presse)
    • Presse: Anzeigen von Kandidierenden in Landeszeitung und Lünepost (wichtig hier frühzeitig zu reservieren)
    • Kostenrahmen der Wahlkampfkosten einhalten
    • durch Beachtung der Kostenvorgaben. Abweichungen mit dem Vorstand oder dem Kassierer vorher abstimmen und aktive Kontaktaufnahme bei Fragen.
    • durch rechtzeitige und korrekte Übergabe von Abrechnungen und Belegen an den Kassierer
    • Regelmäßige Infomail an Mitglieder (ca. 1x wöchentlich Juli-Oktober)


Was du mitbringen solltest:

  • Motivation & Teamgeist
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit & Verantwortungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft
  • Idealerweise aber nicht notwendigerweise Erfahrung in grünen Strukturen



Falls du oder jemand in deinem Umfeld Interesse an der Stelle hat, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail für den Wahlbereich Lüneburg Land an liliana.josek@gruene-lueneburg.de und für Lüneburg Stadt an anna.schurau@remove-this.gruene-lueneburg.de. Wir können dazu dann gerne telefonieren.
Bewirb dich bitte bis zum 07.03.022 mit einem einseitigen Bewerbungsschreiben.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]