BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

"Zoom" SoLa - wie? Chancen und Grenzen der Solidarischen Landwirtschaft

Lohndumping, prekäre Arbeitsbedingungen, Massentierhaltung, Pestizideinsatz, ... Es gibt viele Baustellen in der Landwirtschaft in unserer Region. Eine Agrarwende muss her - nur wie können wir diese gemeinsam gestalten? Solidarische Landwirtschaft scheint ein Beispiel zu sein - für eine krisenresistentere, ökologisch verträglichere und sozial gerechtere Erzeugung unserer täglichen Lebensmittel. Daher möchten wir mit euch gemeinsam die Potentiale dieser zukunftsfähigen Organisationsform in der Landwirtschaft näher betrachten.

19.07.20 –

Lohndumping, prekäre Arbeitsbedingungen, Massentierhaltung, Pestizideinsatz, ... Es gibt viele Baustellen in der Landwirtschaft in unserer Region. Eine Agrarwende muss her - nur wie können wir diese gemeinsam gestalten?

Solidarische Landwirtschaft scheint ein Beispiel zu sein - für eine krisenresistentere, ökologisch verträglichere und sozial gerechtere Erzeugung unserer täglichen Lebensmittel. Daher möchten wir mit euch gemeinsam die Potentiale dieser zukunftsfähigen Organisationsform in der Landwirtschaft näher betrachten.

Die Grüne Jugend Lüneburg lädt Euch alle sehr herzlich zu dieser digitalen Info- und Austauschveranstaltung ein!

Nach einem kurzen Einführungsvortrag zu Merkmalen der "SoLawi" werden wir von Antonia Osberger vom "HOFGARTEN Lemgrabe e.V." bei Dahlenburg spannende Einblicke aus der praktischen Umsetzung bekommen.

Mit diesen Eindrücken geht es anschließend in digitalen Kleingruppen weiter, in denen wir uns offen über Chancen und Grenzen der Solidarischen Landwirtschaft austauschen können.

Die Veranstaltung findet digital als Videokonferenz über "Zoom" statt. Die Zugangsdaten zum Meeting erhaltet ihr nach formloser Anmeldung per Mail: lueneburg@remove-this.gj-nds.de  Die Zugangsdaten könnt ihr auch gerne über Instagram (https://www.instagram.com/gjlueneburg   oder Facebook ( https://www.facebook.com/gjluene  ) bei uns anfragen.

Wir freuen uns auf alle interessierten Teilnehmer*innen!

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues