Menü
03.02.23
Freitag, 3. Februar 2023, 16:00 - 18:00 Uhr, Marktplatz Lüneburg
Gemeinsam mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Einzelpersonen rufen wir zu einer Soli-Kundgebung mit den Protesten im Iran auf. Angekündigt sind Redebeiträge und Live-Musik.
Lasst uns hier in Lüneburg ein sichtbares Zeichen setzen, um die mutigen Freiheitskämpfer*innen im Iran zu unterstützen. Gemeinsam mit ihnen fordern wir endlich ein Ende der Unterdrückung und Gewalt!
Bei der Kundgebung wird es Redebeiträge von Iraner*innen und dem Politikwissenschaftler Matthias Küntzel geben. Zudem sprechen u.a. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Landrat Jens Böther. Für die musikalische Unterstützung sorgt u.a. die Lüneburger Sängerin Ohh Mollinski.
Die Initiative hatte bereits am 21. Oktober 2022 eine Solidaritätskundgebung organisiert. Ihre Ziele: “We stand in solidarity and demand for the acception of human rights, independent of gender, sexual orientation, ethnic heritage,… – for everyone.” Übersetzt: Wir zeigen uns solidarisch und fordern die Einhaltung der Menschenrechte ohne Unterscheidung nach Geschlecht, sexueller Orientierung, Hautfarbe, … – für alle.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]