29.08.17 –
Die alte Aussiedler-Bahn-Strecke „Buchholzer Bahn“ liegt schon seit zwei Jahrzehnten still und rottet vor sich hin. Zum Teil ist sie mit einem Teilstück als neuer Fahrradweg von Vögelsen nach Mechtersen ausgebaut, in anderen Teilstücken im Landkreis Harburg ist sie bis an oder in das Gleis bebaut oder führt durch ein Naturschutzgebiet. Sie ist damit und aus vielen anderen Gründen als Bahnstrecke nicht mehr reaktivierbar.
Sie führt aber durch wunderschöne Landstriche und kann als Radweg, geeignet auch für E-Bikes, im Gleisbett ausgebaut, hervorragend eine kurze Verbindung nach Winsen und Buchholz schaffen. Die Kreistagsfraktion wird hierzu einen umfassenden Antrag in den nächsten Wirtschafts-Touristik-Verkehrsplanungsausschuss am 19.9.2017 stellen.
Diese Pläne die „Buchholzer Bahn“ zur Velotrasse und des Ausbaus zur befahrbare Route zu wandeln, werden im Landkreis Harburg verfolgt. Um hierfür zu werben, hat der ADFC am 26.8.2017 eine groß angelegte Info-Aktion mit Mitgliedern des VCD am Gleiskörper an der Luhebrücke in Bahlburg veranstaltet und die alte Brücke über die Luhe mit Zustimmung der Eigentümerin, der DB, provisorisch von Bewuchs frei geschnitten und mit Bohlen begehbar gemacht, um einen wunderbaren Ausblick in die Landschaft zu haben.
Karin Sager, Vorsitzende des ADFC im Landkreis Harburg und Mitglied der GRÜNEN, erklärte hierzu: „Für den Tourismus in der südlichen Metropolregion wäre dieser Weg ein Highlight, um komfortabel die Hansestadt Lüneburg per Fahrrad zu erreichen. An den Kreuzungen mit Kreis- und Landesstrassen werden Abzweige in Heide und Elbmarsch angeboten. Ehemalige Bahnhofsgebäude können zu Infopunkten des Naturparks Lüneburger Heide werden, um Touristen auf umliegende Aktionen, Tierparks, Cafés und zu Verbindungen mit Wanderwegen aufmerksam zu machen. Ein weiterer Vorteil ist die Querverbindung, denn bestehende und geplante überregionale Schnellradwege liegen alle in Nord-Süd-Richtung.“
Die Aktion, an der auch GRÜNE Politiker*innen aus dem Landkreis Lüneburg (Tanja Bauschke, Ulrich Löb) und dem Landkreis Harburg (Bundestagskandidatin Nadja Weippert) sowie der Vorstandsmitglied des ADFC Lüneburg, Erwin Habisch teilnahmen, wird als außerordentlich wertvoll anerkannt, um die Bedeutung dieser Strecke darzulegen.
Alle Beteiligten und Besucher/Innen waren sich einig, den Ausbau dieser Trasse als Veloroute politisch zu forcieren.
Das Foto zeigt einen Ausschnitt der Bahnstrecke vor der alten Luhebrücke.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]