06.05.20 –
Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist beendet, doch das Töten von Kindern mit geistiger und körperlicher Behinderung geht weiter. Noch bis zum Herbst 1945 werden sie in den sogenannten »Kinderfachabteilungen« Opfer des NS-»Euthanasie«-Programms. Am Beispiel der »Kinderfachabteilung« Lüneburg beleuchtet der Dokumentarfilm »Unnütze Esser. Lüneburg 1945« einfühlsam eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: die »Kinder-Euthanasie« im Nationalsozialismus.
Der 32-minütige Film wird am Mittwoch, 6. Mai 2020, um 18 Uhr live auf www.vhs.lueneburg.de/film-lueneburg-1945 zu sehen sein. Im Anschluss diskutieren Dr. Christof Beyer (Medizinhistoriker aus Kiel/Berlin), Dr. Uwe Kaminsky (Historiker der Ruhr-Universität Bochum), Dr. Marc Burlon (Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Klinik Lüneburg) und Friedrich Buhlrich (Angehöriger von Opfern der Lüneburger Kinder-»Euthanasie«) unter Moderation von Dr. Carola S. Rudnick (Leiterin der »Euthanasie«-Gedenkstätte Lüneburg) im Livestream, welche Kontinuitäten und Brüche es nach 1945 in der Psychiatrie, Jugendfürsorge und Behindertenarbeit gegeben hat.
Für Interessierte, die am 6. Mai 2020 um 18 Uhr nicht live dabei sein können, steht ein Mitschnitt der Experten-Runde von 8. bis 15. Mai 2020 online zur Verfügung: Unter www.vhs.lueneburg.de/film-lueneburg-1945 und unter www.pk.lueneburg.de/gedenkstaette-aktuelles/ .
Mehr zur Veranstaltung und anderen Aktionen zum 08. Mai finden sich in den Anlagen.
Veranstalter*innen des Livestreams sind die VHS REGION Lüneburg und die »Euthanasie«-Gedenkstätte Lüneburg.
Medien
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]