BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Tschüs, Monsanto!

Da gibt es wirk­lich et­was zu fei­ern für uns Grü­ne: Mon­san­to, ei­ner der gro­ßen Glo­bal­player und Ag­ro­che­mie-Rie­sen der grü­nen Gen­tech­nik ver­ab­schie­det sich aus Eu­ro­pa. Er will nicht mehr "ge­gen Wind­müh­len kämp­fen", so die Be­grün­dung ei­nes Fir­men­spre­chers.

10.06.13 – von Stefi Brockmann-Wittich

Stefi Brockmann-Wittich

Stefi Brockmann-Wittich

Da gibt es wirk­lich et­was zu fei­ern für uns Grü­ne: Mon­san­to, ei­ner der gro­ßen Glo­bal­player und Ag­ro­che­mie-Rie­sen der grü­nen Gen­tech­nik ver­ab­schie­det sich aus Eu­ro­pa. Er will nicht mehr "ge­gen Wind­müh­len kämp­fen", so die Be­grün­dung ei­nes Fir­men­spre­chers.

Ein Teil dieser Windmühlen waren auch die Grünen vom Ortsverband Scharnebeck, als 2007 die Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf einem Versuchsfeld der LVA -heute LBZ- in Echem den Genmais Mon 810/6 zu Versuchszwecken anbauen wollte. (Siehe LZ vom 10.2.2007: Wirbel um Genmais)

Zusammen mit den Bienenzüchtern haben sie mit guten Argumenten die damaligen Mitarbeiter der LVA und damit die Entscheidungsträger der niedersächsischen Landwirtschaftskammer in Hannover überzeugt. Das Projekt wurde gestoppt!

Die Heilsversprechen der grünen Gentechnik-Industrie haben sich nicht erfüllt – auch nicht für die Landwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern, das haben die europäischen Verbraucher und wir Grüne erkannt.

Grüne Gentechnik bringt Geld und Macht den Unternehmen, die die Hand auf dem Saatgut haben, den Bauern bringt sie Abhängigkeit, Armut und Krankheit und der Umwelt einen nachhaltigen Schaden. Denn mit dem Eindrillen des Saatgutes wird automatisch der Einsatz des Pflanzenschutzmittels round-up, mit dem Pflanzengift Glyphosat, versprüht. Ein Totalherbizid, das nicht nur das „Unkraut" vernichtet, sondern auch die Kleinlebewesen wie z.B. Amphibien. Weltweit wird der Rückgang der Amphibien auf 60 % geschätzt.

Die Menschen in den Anbaugebieten von Gensoja, wie z.B. Argentinien und Brasilien berichten immer wieder von ihren gesundheitlichen Schäden und ihrer verzweifelten Lage des Ausgeliefertseins an die Chemie-Riesen.

Der grüne Kreisverband in Lüneburg – weint Monsanto + Co. keine Träne nach und hofft, dass auch die übrige Welt das System der vier großen Chemie-Global-Player in Sachen grüne Gentechnik durchschaut und sich ihre Unabhängigkeit bewahrt.

Kategorie

Landwirtschaft

Grüne Zeiten

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]