26.04.19 –
Vortrag und Diskussion
Freitag, 26. April 2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof,) 21335 Lüneburg
Der Frauenanteil im EU-Parlament liegt seit der Wahl 2014 bei 36%, die deutsche weibliche Beteiligung liegt unter diesem Durchschnitt. Und auch auf kommunaler Ebene sieht die Beteiligung schlecht aus, von 39 Gemeindebürgermeister*innen im Landkreis Lüneburg sind nur fünf weiblich, schlappe 13%. Aber warum ist das so? Und warum ist das überhaupt ein Problem?
Auf Einladung des Lüneburger Kreisverbands der Grünen diskutieren Terry Reintke, Abgeordnete der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament und Erika Romberg, grüne Kandidatin für die Wahl zur Landrät*in mit dem Publikum über Frauenförderung in der Politik, Paritégesetz, Entwicklungen der Rechte von Frauen sowie eine erfolgreiche Regionalpolitik.
Im europäischen Ausland machen Abtreibungsverbote in Polen, die #metooEP- Debatte im Europaparlament oder eine umstrittene ungarische Familienpolitik die Runde und man könnte meinen, viele Errungenschaften der weiblichen Emanzipation werden wieder infrage gestellt.
In Deutschland ist eine hitzige Diskussion um §219a entfacht, rechte Bewegungen tun Gleichberechtigung als Genderwahn ab und auf kommunaler Ebene lassen sich kaum Mandatsträgerinnen finden.
Mitglieder und Nicht-Mitglieder, ihr seid alle herzlich eingeladen am 26. April 2019 um 19:00 im Grünen Büro (Schröderstraße 16, Innenhof, 21335 Lüneburg) gemeinsam mit unseren Kandidatinnen über eine zukunftsfähige Politik zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]