23.11.09 –
Die Landtagsgrünen fordern darin unter anderem Atomkraftwerke einer Sonderprüfung zu unterziehen und eine Beweislastumkehr vorzunehmen. Die Landtagsgrünen fordern darin unter anderem Atomkraftwerke einer Sonderprüfung zu unterziehen und eine Beweislastumkehr vorzunehmen. Ebenso sollen nach Ansicht der Grünen die strahlenbiologischen Grenzwerte überarbeitet werden. ?Wir brauchen spezifische Grenzwerte für Kinder- schließlich haben Kleinkinder im 5-km-Radius um deutsche AKWs laut KIKK-Studie eine 120% Steigerung des Leukämierisikos,? so die Grünen-Abgeordnete Miriam Staudte. Sie zeigt sich ernüchtert über die Reaktionen von CDU und FDP. ?Ich gehe davon aus, dass sie den Antrag im Plenum ablehnen werden- es gab in den Debatten mit den angehörten Experten keinerlei Anzeichen für ein Entgegenkommen,? so Staudte.
Die Grünen-Politikerin versichert aber, dass man sich weiter mit dem Thema des Leukämieclusters in der Elbmarsch befassen werde. ?Dazu befindet sich noch ein weiterer Antrag in der Beratung, außerdem will der Ausschuss sich mit dem Thema Tritiumbelastung durch AKWs befassen,? erklärt Staudte. ?Mit der derzeitigen Regierungsmehrheit werden wir aber keine substanziellen Beschlüsse erreichen. Atomkraft hat unter Schwarz-Gelb einen Freifahrtschein,? kommentiert Staudte.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]