29.01.13 –
Einstimmig sprachen sich die Mitglieder des Kreistagsausschusses für Erneuerbare Energien gegen Fracking im Landkreis Lüneburg aus. Die Grüne Abgeordnete Petra Kruse-Runge hatte die Resolution initiiert, die Rot-Grün mit Dringlichkeit einbrachte.
Am Dienstag wurde im Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgeanpassung noch einmal energisch deutlich gemacht, wie die Fraktionen zu diesem Problem stehen. Eine breite Ablehnung sowohl der Technik als solcher, wie auch der Vorgehensweise des LBEG war deutlich sichtbar.
"Auslöser war das Bekanntwerden der ersten Aufsuchungserlaubnis seitens des LBEG an die möglichen Betreiber," begründet Petra ihre Initiative. Die Information kam bekanntlich über die Presse. "Das entsprechende Schreiben ist tatsächlich erst heute beim Landrat eingegangen," sagt sie kopfschüttelnd, und: "Weder das Ignorieren unserer Bedenken, noch diese unsägliche Informationspolitik können schweigend hingenommen werden! Es ist höchste Zeit für ein Moratorium auch in Niedersachsen und eine Änderung des veralteten Bergrechtes auf Bundesebene!"
Die Resolution fordert:
Kein Fracking-Verfahren im Kreisgebiet. Widerspruch gegen den Beschluss des LBEG.Der Ausschuss für erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgeanpassung protestiert energisch gegen die jetzt vorliegende Genehmigung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) an Unternehmen zur Aufsuche von Erdgas und Erdöl in unserem Landkreis. Der Landrat wird beauftragt, ein Fachanwaltsbüro zur Prüfung der Rechtswahrung oder Sachlage einzuschalten und gegebenenfalls Widerspruch beim LBEG gegen die Genehmigung der Suche einzulegen." |
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wir entsiegeln Schotter- und Pflasterflächen in privatem Besitz und bepflanzen sie neu.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wir entsiegeln Schotter- und Pflasterflächen in privatem Besitz und bepflanzen sie neu.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]