BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Ralf Werner ist Kandidat für die Samtgemeindebürgermeisterwahl im OV-Ilmenau

Der Ortsverband Ilmenau von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN hat in seiner Mitgliederversammlung im Gasthaus Stumpf Embsen den Handwerksmeister Ralf Werner zum Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters gewählt.

07.04.14 –

Ralf Werner zum Samtgemeindebürgermeisterkandidat  gewählt !

Der Ortsverband Ilmenau von Bündnis `90 /DIE GRÜNEN  hat in seiner Mitgliederversammlung  Ende März 2014 im Gasthaus Stumpf Embsen den Handwerksmeister Ralf Werner zum  Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters gewählt.

Einstimmig fiel das Votum der Mitglieder aus, nach dem Ralf Werner sich vorgestellt hatte. Den Mitgliedern ist  Werner gut bekannt als engagiertes Ratsmitglied im Gemeinderat Deutsch Evern und im Samtgemeinderat.
Der selbständige Handwerksmeister hat  seine Erfahrungen seit 2001 als beratender Bürger im Bauausschuss eingebracht. Seit 2006 ist er gewähltes Ratsmitglied  im Rat Deutsch Evern und im Samtgemeinderat. Von der Bauverwaltung in der Samtgemeinde wird sein Rat gerne in Anspruch genommen. Der verheiratete 54 -jährige Familienvater zweier Kinderist Maler & Lackierermeister im eigenen Betrieb in Deutsch Evern. Darüber hinaus ist Ralf Werner  in Handwerks- Innungsgremien ehrenamtlich als Lehrlingswart und Prüfungsvorsitzender im Gesellenprüfungsausschuss tätig.

Der Ortsvereinsvorsitzende der Grünen Hans-Georg Kramer gratulierte Werner zur einstimmigen Kandidatenkür und versicherte ihm die volle Unterstützung des Vorstandes und der Mitglieder. Er betonte, Ralf Werner stehe für eine ehrliche Handwerksarbeit als Samtgemeindebürgermeister, für ihn wird das Bürgermeisteramt das Hauptamt sein und nicht die schönste Nebensache.
Werner möchte insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit stärken durch Bündelung der einzelnen Gemeinde-Kitas  und die schulische Ganztagsbetreuung voranbringen.
„Wir  Grünen“ betont  Werner, hatten schon vor 10 Jahren vorgeschlagen, einen gemeinsamen Bauhof für die Mitgliedsgemeinden zu errichten, um Synergieeffekte zu erzielen. Dies wurde wie immer von der  Mehrheitsgruppe CDU /UWIs niedergestimmt. Auch eine gemeinsame Kitaverwaltung wurde von den Grünen mehrfach angesprochen.

Ralf Werner trifft nun am 25.Mai auf die Mitbewerber Peter Rowohlt von der SPD und Hubert Ringe von der CDU und hofft auf jeden Fall in die Stichwahl 14 Tage später zukommen.

Barnstedt/Deutsch-Evern 06.04.14

Für den OV Ilmenau B90/Grüne

Hans-Georg Kramer

Sprecher OV Ilmenau B90/Grüne

Hauptstr. 19

21406 Barnstedt

hgkbarnstedt@remove-this.googlemail.com

0171-9946336

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]