BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Stadt hat Recht! Frischluftplan muss kommen!

"Die Freude ist groß bei den GRÜNEN, auch wir sehen die dringende Notwendigkeit einer Aktualisierung des Landschaftsplanes - es ist schön die Stadt hier an unserer Seite zu wissen", so Sebastian Heilmann.

01.07.14 – von Sebastian Heilmann

"Der Hinweis der Stadt ist wichtig und richtig. Wir müssen verstärkt darauf achten, in der Flächennutzung ausreichend Flächen für Frischluftschneisen und -entstehungsgebiete zu sichern - der Beitrag für Wohlbefinden und Gesundheit der StadtbewohnerInnen ist als Teil einer aktiven Klimafolgenanpassung nicht zu unterschätzen", so Sebastian Heilmann, umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Lüneburger Rat.

"Die Freude ist groß bei den GRÜNEN, auch wir sehen die dringende Notwendigkeit einer Aktualisierung des Landschaftsplanes - es ist schön die Stadt hier an unserer Seite zu wissen", so Heilmann weiter.
"Mit der Beauftragung einer Biotoptypenkartierung ist der Anfang gemacht. Diese Kartierung wird die Grundlage für eine notwendige Aktualisierung des Landschaftsplanes und einer Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes (FNP) sein."

SPD und GRÜNE haben sich in Ihrer gemeinsamen Erklärung "Mit Ulrich Mädge gemeinsam für Lüneburg!" schon geeinigt wie es weitergehen soll. Damit schaffen wir die von der Stadt gewünschte Basis für eine nachhaltige Stadtentwicklung:
"Bis Ende 2015 wird der Landschaftsplan aktualisiert. Ab 2016 wird das Leitbild „Nachhaltiges Lüneburg 2020“ unter breiter Beteiligung der BürgerInnen erarbeitet. Dieses gilt als Grundlage für die Neuaufstellung des FNP bis 2020/2025. Bereits in 2014 wird die Sicherung des Grüngürtels-West (Ochtmissen-Vögelsen-Reppenstedt-Oedeme-Rettmer) im aktuellen FNP durch sowie über den Landkreis im Rahmen einer Landschaftsschutzgebiets-Verordnung festgeschrieben." siehe hier.

Grüne Zeiten

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Grüne Zeiten

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

GRUENE.DE News