10.04.18 –
Am Dienstag, 10. April 2018., veranstaltet die studentische Initiative "campus.grün" gemeinsam mit dem Unikino der Universität Lüneburg einen Kinoabend im Audimax. Es wird der Film "POWER TO CHANGE – Die Energierebellion" (2016) vom Regisseur Carl-A. Fechner gezeigt.
Der Kinofilm zeichnet die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien. Dabei zeigt er, wie weltweit engagierte Menschen die Energiewende in ihrem Umfeld praktisch in die Tat umsetzen.
Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit Dr. Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, und Vertreter*innen vom Projekt "klimaneutraler Campus" der Uni Lüneburg.
Der Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und geht bis ca. 22:30 Uhr.
Alle sind herzlich eingeladen. (Eintritt 2 Euro)
Am Beginn der Veranstaltung zeigt die Jugendinitiative "Jugend für Geflüchtete" noch einen gerade eigens produzierten Kurzfilm.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]