BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Politiker*innen würdigen Arbeit in Geflüchteten-Unterkunft Rotes Feld

Gemeinsamer Besuch von Dr. Julia Verlinden, Jakob Blankenburg, Andrea Schröder-Ehlers und Pascal Mennen in der Geflüchteten-Unterkunft Rotes Feld

25.04.22 –

Am 22.04.2022 besuchten die Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen), Jakob Blankenburg (SPD), die Landtagsabgeordnete Andrea Schröder Ehlers (SPD) und der Ratsherr Pascal Mennen (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam die Geflüchteten-Unterkunft im Roten Feld. Diese wird derzeit fertig eingerichtet, sodass sie zeitnah bezugsfertig sein soll.

Julia Verlinden hierzu: „Wir sind sehr dankbar für die sehr gute Arbeit, die unsere Hilfsorganisationen in den Kommunen leisten. Wir konnten uns hier vor Ort ein Bild vom großen Engagement des Technischen Hilfswerks und des Arbeiter-Samariter-Bunds machen. Eine gute Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Es ist deshalb ein entscheidendes Signal, dass Bund und Länder nun bei der Finanzierung vorangehen und die Kommunen darin unterstützt, das Ankommen der geflohenen Menschen bestmöglich zu begleiten.“

„Wir erleben bei dem Empfang und Umgang mit den vor dem Krieg Geflüchteten aus der Ukraine eine echte Willkommenskultur, bei der alle unsere gesellschaftlichen Gruppen hervorragend zusammenarbeiten. Damit wir die Kommunen und Hilfsorganisationen bestmöglich unterstützen können, sind die klaren Finanzzusagen vom Bund und den Ländern die notwendige Grundlage für alle, die bereit sind, zu helfen. Für das großartige Engagement, gerade von vielen Ehrenamtlichen, können wir nur dankbar sein“, erklärt Jakob Blankenburg.

Andrea Schröder-Ehlers, die auch ehrenamtliche Vorsitzende des Lüneburger Arbeiter-Samariter-Bundes ist, ergänzt: „Auch ich bedanke mich herzlich bei allen, die mit großem Einsatz mitgeholfen haben, diese Unterkunft so gut herzurichten. Aber klar ist auch, dass für alle Geflüchteten, die länger bleiben müssen, dies nur ein Übergang sein kann und Wohnungen gebraucht werden.“

Pascal Mennen betont: „Ich bin besonders dankbar dafür, wie schnell die Hansestadt hier gehandelt hat, um nun eine sichere Unterkunft für die Geflüchteten zu schaffen. Es ist dabei genau richtig, dass die Unterkunft sich stadtnah in einem Wohngebiet befindet.“

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]