BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Links und Dokumente zum Grünfutter vom 04. November 2023

Perspektiven Nahost

04.11.23 – von Oliver J. Glodzei

Ein scheinbar ewiger Schwelbrand lodert erneut und heftig auf, und die Funken fliegen weit. Wir haben beim November Grünfutter über den Nahost-Konflikt diskutiert und dabei die verschiedenen Perspektiven auf und für die Konfliktregion beleuchtet.

Mit rund 15 Teilnehmer*innen haben wir uns den Begriff "Palästina" einmal näher betrachtet, haben die unterschiedlichen Interessen vor Ort, in der Region und der Welt diskutiert und dabei die Multipolarität des vielleicht komplexesten Konfliktes unserer Zeit herausgearbeitet. Wir haben natürlich keine Lösung und hatten auch nicht den Anspruch, eine zu finden. Aber wenn wir unsere Antennen für die Sehnsüchte und Nöte der Menschen in der Region, für Macht und die Ohnmacht und für die Verlogenheit mancher Debatte weiter sensibilisiert haben, ist das Tagesziel erreicht. Danke für die rege Beteiligung.

Zu Vortrag und Diskussion findet Ihr hier Quellen und weiterführende Literatur und Links.

Podcasts und Audios:

Streitkräfte und Strategien (NDR Info)

Krieg und Terror (NDR Info)

Lost in Nahost (BR24)

Jeder Krieg trifft die Falschen Damaris Braun (aus Streitkräfte und Strategien, Folge 618)

Krieg im Nahen Osten - Wie geht es weiter? (Thilo Kößler im DLF Podcast Zur Diskussion)

Israels Antwort auf den Hamas-Terror (Christoph Schäfer im DLF Podcast Zur Diskussion)

Der Alptraum vom eigenen Staat (Hans-Jürgen Bartsch, Muriel Asseburg im DLF Nove Podcast Hörsaal)

Zeitschriften

Israel (Aus Politik und Zeitgeschichte, Mai 2023)

Beiträge

Überfall der Hamas auf Israel (Bundeszentrale für politische Bildung- Hintergrund zum 7. Oktober)

Israel (Bundeszentrale für politische Bildung - Dossier Israel)

Israel-Palästina-Konflikt (eurotopics - Europäische Presseschau zum Nahost-Konflikt)

Wie eine Karte die Geschichte des Israel-Palästina-Konfliktes verfälscht (Katapult-Magazin über Narrative im Nahost-Konflikt)

Israels antiliberale Koalition (Stiftung Wissenschaft und Politik - Zur israelischen Rechten In der Knesset)

Was ist die Hamas (Mr. Wissen 2 Go - Was ist die Hamas?)

Sandkastenkrieg zwischen Hamas und Fatah (NZZ, 25. September 2008)

Wikipedia

Liste der Politischen Parteien in Israel (die einzelnen Artikel zu den Parteien enthalten weiterführende Links)

Palästinensische Befreiungsorganisation (geschichtlicher und struktureller Überblick)

Hamas (geschichtlicher und struktureller Überblick)

 

 

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]