BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Nachhaltig Bauen: Cradle to Cradle in Lüneburg.

Dienstag, 17. Mai, 19:00 - 20:30 Uhr, Wasserturm Lüneburg, Am Wasserturm 1 Podium zur Kreislaufwirtschaft am Bau Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig Bauen“ geht in die zweite Runde.

17.05.22 –

Dienstag, 17. Mai, 19:00 - 21:00 Uhr,

im Wasserturm Lüneburg, Am Wasserturm 1 

Podium zur Kreislaufwirtschaft am Bau

Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig Bauen: Cradle to Cradle in Lüneburg“ geht in die nächste Runde und knüpft damit an die sehr erfolgreiche Auftaktveranstaltung im November 2021 an. Diskutiert wurde damals über das Spannungsfeld von wissenschaftlichem Anspruch und der praktischen Anwendbarkeit von Konzepten wie Cradle to Cradle (C2C).

Das C2C Konzept verfolgt dabei den Anspruch, Ressourcen in technischen und biologischen Stoffkreisläufen zu denken, wobei Materialien wiederverwertet bzw. in die Umwelt zurückgeführt werden können.

Klar ist, dass vor dem Hintergrund steigender Bau- und Rohstoffpreise, einer zunehmenden Ressourcenverknappung sowie einer gleichzeitig hohen Nachfrage nach Wohnraum, Konzepte wie C2C eine echte Alternative zum gegenwärtigen verschwenderischen Modell bieten. Doch wie schaffen wir es, dass solche Konzepte mainstream werden? 

Dieser Frage widmen wir uns im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe. Ausgangspunkt ist ein Runder Tisch mit Akteuren aus der Bau- und Immobilienbranche sowie aus Verwaltung und Politik, der Anfang Mai im Grünen Büro stattfand. Die thematischen Ansätze dieses internen Runden Tisches sollen nun in und mit der Öffentlichkeit diskutiert werden.

Zu diesem Zweck laden die Grünen Lüneburg in Kooperation mit der C2C Regionalgruppe herzlich zu einer Podiumsdiskussion am 17. Mai um 19 Uhr im Wasserturm LG ein. Wir freuen uns, folgende Podiumsteilnehmer*innen begrüßen zu dürfen:

  • Frau Szwejk, Leuphana Universität Lüneburg
  • Herr von Nordheim, Bauausschussmitglied Bündnis 90/ Die Grünen
  • Herr Pribnow, Architekt und Zimmermeister aus Mechtersen  
  • Herr Cohrs, Hansestadt Lüneburg (angefragt)
  • Herr Schulte, Bauträger- und Unternehmer aus Lüneburg (angefragt)

Des Weiteren wird es zu Anfang der Veranstaltung einen Impulsvortrag von Herrn Musenbrock geben, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg die C2C Modellregion im Landkreis Lüneburg/Lüchow-Dannenberg begleitet.

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]