12.10.15 –
Der grüne Fraktionsgeschäftsführer Peter Bollmann begrüßt in der Sitzung des Kreistages am 12. Oktober 2015 für die Gruppe Rot-Grün den Beitritt des Landkreises Lüneburg zur Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. (AGFK):
"Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dem Radfahrer muss wortwörtlich der „Weg bereitet"werden.
Nach 100 Jahren der Fokussierung auf den Autoverkehr haben wir heute einen Nachholbedarf beim seit Jahren wachsenden Radverkehr. Neben der Energiewende erleben wir auch eine Mobilitätswende im Nahverkehr, besonders deutlich zu erleben in den Großstädten.
Und es werden noch deutlich mehr Menschen ihre täglichen Wege per Rad erledigen, wenn die Wege noch komfortabler und sicherer werden. So sind alle Einrichtungen und Bemühungen zu begrüßen, die den Radverkehr befördern. So beispielsweise unser Landkreis-Radwegebeauftragter Herr Pahl, die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Landkreis sowie die heute zu verabschiedenden Beschlüsse für ein integratives Radverkehrskonzept (auch im Landkreis) und der Beitritt des Landkreises zur niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen.
Natürlich ist aufzupassen, dass zwischen den Akteuren Kommunikation und Verzahnung stattfinden, sich keine Parallelstrukturen aufbauen.
Auch wenn ich argwöhne, dass ein Großteil der hiesigen Kreistagsmitglieder nur sporadisch ein Rad benutzt, freue ich mich, wenn diese heutigen Beschlüsse durchgehen und umgesetzt werden, weil dieses von Weitblick zeugt."
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]