28.06.18 –
Chance für den Elbmarschstern - so heißt der Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Kreistag Lüneburg. Und diese wird das kreisübergreifende Verkehrsprojekt nun noch einmal bekommen.
Beim "Elbmarschstern", der schon seit 2017 im Nahverkehrsplan des Landkreises Harburg verankert ist, geht es vorrangig um zusätzliche Buslinien zwischen Lüneburg, Bergedorf und Geesthacht. "Hartnäckigkeit wird hier belohnt" meint Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge. Nachdem ihre mündlichen Anfragen im Fachausschuss nicht die gewünschten Ergebnisse hatten und die Verwaltungsvorlage eher die Lücken und Missverständnisse deutlich werden ließ, werden nun die verantwortlichen Projektplaner aus Lauenburg und Winsen eingeladen. Diese bekommen in einer Sondersitzung des Ausschusses im August erstmals die Gelegenheit, die Arbeit des langjährigen Arbeitskreises vorzustellen.
"Auf dieser Grundlage können die Kreistagsabgeordneten dann bewerten, ob wir diese Buslinien noch in unseren aktuellen Entwurf zum Nahverkehrsplan mit aufnehmen wollen." ergänzt GRÜNES Ausschussmitglied Detlev Schulz-Hendel.
Die fraktionsübergreifende Zustimmung zeigte das Interesse an einer umfassenden Information.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]