22.08.17 –
Lüneburg ist eine wachsende Stadt und benötigt Wohnraum. Oberste Priorität sollte der Nachverdichtung gelten. Doch auch größere Quartiere sind in der Planung, etwa das Lucia-Quartier nahe dem Bahnhof, das Postareal, Hanseviertel III oder das Neubaugebiet Wienebüttel. Wenn Lüneburg seine Lebensqualität erhalten will, sollten diese Quartiere mit Blick auf die anstehenden Entwicklungen im 21. Jahrhundert geplant werden.
Dabei spielen energetische Quartierskonzepte eine Rolle, Potenziale gemeinschaftlichen Wohnen zur Lösung demografischer und sozialer Herausforderungen, Konzepte zukunftsweisender Mobilität. Stadtquartiere sind gemischte Quartiere, keine Enklaven der Besserverdienenden oder Ghettos der sozial Benachteiligten. Sie sollen mit ihren Bewohner*innen Teil der Stadt werden – und die Bewohner*innen der Stadt sollen ihre Ideen zur Entwicklung einbringen können.
Diese und andere Aspekte der Quartiersentwicklung diskutieren am 22. August, in Schröder´s Garten ab 19 Uhr folgende Fachleute – nach einer Einleitung von MdB Julia Verlinden:
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]