BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Lüneburg feiert Vielfalt und zeigt Flagge

Zum ersten Mal wird die Regenbogenfahne am Rathaus gehisst

17.05.22 –

Dazu sagt Pascal Mennen, der schul-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion: „Der heutige Tag ist für queere Menschen ein sehr wichtiges Zeichen. Eine halbe Stunde Zeit unserer Oberbürgermeisterin und die Kosten für eine Fahne sind ein gutes Signal, wenn wir auf der anderen Seite vor allem junge Menschen haben, die mit erhöhten Suizidraten und Angst vor Diskriminierung zu tun haben. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Tagen viele Regenbogenfahnen in Lüneburg sehen werden, die die Solidarität mit queeren Menschen zeigt. Es hat mich in der Vergangenheit geärgert, dass es diese wichtige Unterstützung der Verwaltungsspitze nicht gab, das habe auch ich als Organisator der Rainbowflashs immer wieder feststellen müssen. Dass ich nun als Bindeglied zwischen queerer Szene, Verwaltung und Politik diesen historischen Tag mit organisieren durfte, freut mich besonders. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten.“

Hintergrund: Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit (IDaHoBIT) wird auf Gewalt gegen queere Menschen hingewiesen und für mehr Sensibilisierung und Sichtbarkeit geworben. Seit vielen Jahren wird zu diesem Anlass an öffentlichen Gebäuden (z.B. auch Ministerien) die Regenbogenfahne gehisst. Zwar fanden auch in Lüneburg in den vergangenen Jahren Aktionen (Rainbowflashs) dazu auf dem Marktplatz statt, stadtseitig gab es aber kaum Unterstützung.

Zwar steigt die Akzeptanz queerer Menschen in Deutschland stetig, gerade in den vergangenen Jahren hat aber auch die Gewalt zugenommen. Das Deutsche Jugendinstitut hat 2015 in einer groß angelegten Studie aufgezeigt, dass gerade junge Menschen immer noch unter feindlichen Einstellungen und fehlender Sichtbarkeit leiden. Zwei Drittel outen sich aus Angst vor Diskriminierung während der Schulzeit nicht. Suizidraten sind 15-20fach höher als bei nicht-queeren Jugendlichen.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]