08.02.07 –
Besorgt reagiert auch die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf die Planungen in Scharnebeck ein Versuchsfeld für Gen-Mais anzulegen.
"Unser Landkreis ist bisher Gentechnik-frei gewesen und das soll er auch bleiben", fordert die Fraktionsvorsitzende Miriam Staudte. Sie und ihre Mitstreiter befürchten neben der Gefahr für Natur und Mensch auch wirtschaftliche Nachteile. Bisher sei der Herkunftsnachweis "aus der Region" ein Garant für Gentechnik-freie Lebensmittel gewesen. Die Kreistagsgrünen appellieren daher an die Landwirte in ihrem eigenen Interesse den Einzug der Gentechnik in die Region nicht einfach hinzunehmen, sondern sich durch möglichst viele Selbstverplichtungserklärungen der Lüchow-Dannenberger Initiative "Gentechnikfreie Region" anzuschließen und gegen das geplante Versuchsfeld mobil zu machen.
Das 600qm große Versuchsfeld ist nach Ansicht der Grünen weniger ein Test für die neue Maissorte, sondern ein Test des Konzerns Monsanto, um zu sehen wie die Öffentlichkeit reagiert. "Unter dem Deckmäntelchen der Forschung beginnt der schleichende Einzug der Gensorten ", vermutet die Grüne und fügt hinzu: "Das Profit-Interesse von Monsanto und Co. darf nicht über dem Verbraucherschutz stehen."
<link fileadmin website kv-lueneburg diverse maispapier_2006.pdf _blank>Kein Genmais auf unsere Äcker! - Informationen zu ökonomischen, ökologischen und rechtlichen Folgen des Anbaus von Mon810 (PDF, 1,35 MB)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]