BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Kreisgrüne mit Planung der Arena Lüneburg unzufrieden

Die Kreisverwaltung soll jetzt Hilfe anfordern und annehmen, um das Projekt in Fahrt zu bringen. Der Kreis wollte eine wettkampftaugliche Multifunktionshalle bauen. Die Verwaltung verlor das Ziel „Wettkampfsport“ aus den Augen, siehe Kosten für den Sportboden, und musste kürzlich von der SVG und dann auch vom Landrat auf das Planungsziel zurückgeführt werden.

14.03.18 –

Die Kreisverwaltung soll jetzt Hilfe anfordern und annehmen, um das Projekt in Fahrt zu bringen

Der Kreis wollte eine wettkampftaugliche Multifunktionshalle bauen. Die Verwaltung verlor das Ziel „Wettkampfsport“ aus den Augen, siehe Kosten für den Sportboden, und musste kürzlich von der SVG und dann auch vom Landrat auf das Planungsziel zurückgeführt werden.

 

„Das Planungsverfahren stockt. Den Kreisoberen ist das wohl so unangenehm, dass sie den Kreisausschuss nicht mehr vollständig informieren. Deshalb schwindet unser Vertrauen in die Kreisverwaltung“, meint Michael Gaus von den Kreisgrünen. „Jetzt zeigt sich, dass die Kreisspitze sich über Monate hinweg zu sehr auf einen Bieter verlassen hat. Der blendete zunächst mit hohen Mieteinnahmen. Nun, da er sich sicher wähnt und den Wettkampfsport nicht verdrängen darf, fordert er stattdessen Geld.“

Das Projekt wurde am Montag ausführlich im Kreisausschuss diskutiert. Am Dienstag überraschte dann der Landrat mit dem Aufschub der Erdarbeiten. „Das hätte die Verwaltung dem Kreisausschuss am Montag sagen müssen“, meint auch die stellvertretende Landrätin Tanja Bauschke, die im Kreisausschuss etliche kritische Fragen stellte. „Wir fordern, dass der Kreis sich jetzt Hilfe sucht und diese auch annimmt. Das bisher übliche Vorgehen, mit ganz wenig Personal große Projekte meistern zu wollen, stößt an seine Grenzen. Der Kreis nutzt so seine vorhandenen personellen Ressourcen nicht.“

„Es fehlen bei der Arena die kompetente Projektsteuerung und Vergabefachleute, die im Team arbeiten und schnell Ergebnisse erzielen“, meint die Fraktionsvorsitzende Petra Kruse-Runge.

Der Kreis hat bisher bei der Arena zwei Ansätze verfolgt. Zuerst wollte er einen befreundeten Unternehmer alles machen lassen. Das durfte er nicht, weil die öffentliche Hand Bauaufträge ausschreiben muss. Der zweite Ansatz geht dahin, das Projekt selbst zu bauen, für den Betrieb des schnelllebigen Veranstaltungsgewerbes aber einen Fachbetrieb zu gewinnen. „Dieser Ansatz ist richtig, aber die Kreisverwaltung kann das bisher nicht. Hier braucht es jetzt deutlich mehr Teamarbeit, um die Stimmung nicht vollends kippen zu lassen, zumal bei den Stadtgrünen die Begeisterung ohnehin geringer ist“, ergänzt Claudia Schmidt als amtierende Kreisverbandssprecherin.

---

Zum Bericht der Landeszeitung zum Thema

 

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]