05.12.12 –
Petra Kruse-Runge sparte am Dienstag nicht mit Lob für einen vorbildlichen Wirtschaftsplan und die Spitzenleistungen der Betriebsleitung des kreiseigenen Straßenbaubetriebes SBU. "Doch wir Grünen hier im Ausschuss werden keinem Wirtschaftsplan zustimmen, der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 44.000.000 Euro für einen höchst umstrittenen Brückenbau enthält."
Auch wenn diese Summe auf drei Wirtschaftsjahre verteilt wird, entspricht sie doch rund dem Fünffachen der sonstigen jährlichen Aufwendungen des SBU. "Das veranschaulicht, welchen haushaltspolitischen Wahnsinn die geplante Elbbrücke darstellt."
Die Grünen kritisieren aber auch die Kosten, die in keinem Wirtschaftsplan auftauchen: "Die Elbtalaue ist von praktisch unschätzbarem Wert. Nicht nur für den Artenschutz, den leider noch zu viele für 'Gedöns' halten, sondern auch für die touristische Wirtschaft im Landkreis. Im Dreiklang von Heide, Salzstadt und Elbe würde eine vor allem dem LKW-Transit dienliche Elbbrücke bei Neu-Darchau für laute Misstöne sorgen."
Die bei Touristen beliebten Fähren, die Ausflugslokale in Darchau und Neu-Darchau, der kleine Sportboothafen oder auch der Campingplatz werden im Schatten der Brücke und ihrer gewaltigen Zuwegungen kaum mehr gedeihen können und letztlich aufgeben müssen. Für die Grünen im Kreistag eine vermeidbare Vernichtung von Arbeitsplätzen und ein Grund mehr, diesen Brückenbau abzulehnen.
Für Bündnis 90/Die GRÜNEN sitzen im SBU-Ausschuss: Petra Kruse-Runge, Peter Bollmann und Oliver J. Glodzei
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]