BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Inklusiv denken bei der Spielplatzgestaltung!

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die Gruppe Die PARTEI/Die Linke stellen zur Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 08.09.2022 den Antrag „Inklusiv denken bei der Spielplatzgestaltung!“. Ziel ist es, die Spielplätze der Hansestadt zu Orten für ALLE Kinder zu machen - unabhängig von möglichen geistigen und/oder körperlichen Behinderungen.

06.09.22 –

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die Gruppe Die PARTEI/Die Linke haben zur Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 08.09.2022 den Antrag „Inklusiv denken bei der Spielplatzgestaltung!“ eingebracht. Ziel ist es, die Spielplätze der Hansestadt zu Orten für ALLE Kinder zu machen - unabhängig von möglichen geistigen und/oder körperlichen Behinderungen. Zu diesem Zweck soll die Verwaltung beauftragt werden, bei allen neugeplanten sowie bei Instandhaltungsmaßnahmen an bestehenden Spielplätzen in der Hansestadt barrierearme Zugänge und inklusive Spielplatzmodule verstärkt zu berücksichtigen.

Laura Schäfer, Sprecherin ihrer Fraktion für Kita, Kinder und Familie dazu: „Spielplätze sind zentrale Orte der Begegnung, der Teilhabe und des Austauschs. Es sind nicht nur Orte, an denen Kinder sich geschützt und frei zugleich bewegen können, sondern auch Orte an denen Freundschaften entstehen - sowohl zwischen Kindern als auch ihren Eltern. Spielplätze sollten ausnahmslos allen Menschen zugänglich sein und unsere Gesellschaft so abbilden, wie sie ist: bunt und vielfältig. Wir brauchen hier als Stadt ein gemeinsames und klares Bekenntnis zu mehr Inklusion und Teilhabe für alle."

Vivienne Widawski, Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Mitglied der Gruppe Die PARTEI/Die Linke dazu: "Viele Spielplätze unserer Stadt sind noch weit davon entfernt, wirklich inklusiv zu sein: Tiefe Sandflächen versperren den Weg zu Spielgeräten für Kinder, die im Rollstuhl sitzen. Viele Spielgeräte sind in größerer Höhe angebracht und daher für Kinder mit motorischen Einschränkungen unerreichbar. Und auch Kinder mit Wahrnehmungsdefiziten finden kaum Spielmöglichkeiten, die ihnen helfen, räumliches Denken zu trainieren und Gefahrensituation besser einzuschätzen.“

Zum Text des Antrags

Kategorie

Kinder- und Jugendliche | Stadtratsfraktion

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

GRUENE.DE News

Neues