BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Gute Nachricht zum Schuljahresanfang

Nun auch kostenfreie Bio- und Weidemilch für Kitas und Schulen

02.08.17 – von Heiner Scholing, Landtagsabgeordneter Bündnis90/ Die GRÜNEN Landkreis Uelzen –

Nun auch kostenfreie Bio- und Weidemilch für Kitas und Schulen

Nach dem erfolgreichen Schulobst- und -gemüseprogramm können sich niedersächsische Schülerinnen und Schüler künftig nun auch über kostenfreie Schulmilch freuen. Das Schulobst- und Schulgemüseprogramm der EU ist um den Bereich Schulmilch erweitert worden, das Land Niedersachsen hat dazu eigene Mittel aufgestockt. Auch Kindergartenkinder kommen in den Genuss der Gratis-Milch.

Bereits jetzt können sich Schülerinnen und Schüler der Grunschulen in Veerßen, Molzen, Oldenstadt, Bienenbüttel, Suderburg, Altenmedingen, Wrestedt und Wriedel, der Lucas-Backmeister-Schule, der Hermann-Löns-Schule sowie der Sternschule drei Mal in der Woche über frisches Obst- und Gemüse freuen.

„Die Erweiterung des EU-Schulprogramms um eine kostenfreie Milchlieferung freut uns sehr“, bekräftigt Heiner Scholing, Landtagsabgeordneter aus dem Landkreis Uelzen. „Obst und Gemüse sind wichtige Vitaminlieferanten, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Aber gerade Kinder haben während der Wachstumsphase einen hohen Calciumbedarf, daher ist calciumreiche Milch für Kinder ein wichtiger Nährstofflieferant. Das EU-Schulmilchprogramm unterstützt daher die gesunde Ernährung von Kindern!“

„Aber auch unsere Landwirte profitieren davon“, erklärt so Scholing. Auch wenn der Milchpreis langsam steige, könnten die wenigsten Milchbäuerinnen und -bauern derzeit kostendeckend geschweige denn gewinnbringend wirtschaften. „Mit dem Schulmilchprogramm sollen auch sie ein Stück weit Unterstützung finden. Einen Extraaufschlag erhalten dabei solche Landwirtinnen und Landwirte, die Bio- und Weidemilch produzieren.“

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellt für das Schuljahr 2017/2018 gemeinsam mit der Europäischen Union 3,37 Millionen Euro für kostenloses Obst und Gemüse für über 850 niedersächsische Schulen für über 133.000 Schülerinnen und Schüler bereit. Mit dem Schuljahr 2017/2018 erhalten darüber hinaus 53.000 Kinder an 184 Schulen und 341 Kindertagesstätten kostenlose Schulmilch. Dies unterstützt das Land Niedersachsen mit 1,2 Millionen Euro EU-Mitteln.

7. Juni 2017.

http://www.heiner-scholing.de/presse/regionales.html#c11922

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]