17.11.11 –
Wenn sich am kommenden Montag der im September gewählte neue Kreistag konstituiert, werden SPD und Bündnis 90/GRÜNE die Mehrheitsgruppe bilden. Die Vereinbarung dazu wurde am Mittwoch in Lüneburg unterzeichnet.
Anschließend trafen sich die Partner zu ihrer ersten gemeinsamen Fraktionssitzung. Gruppensprecher Franz-Josef Kamp hatte sichtlich Spaß bei deren Leitung, auch wenn die neue Gruppenstärke von 33 Mitgliedern in aufgeräumter Stimmung ihm dabei gelegentlich einiges an Stimmgewalt abverlangte.
Die neue Vereinbarung orientiert sich an vier Schwerpunkten der Zusammenarbeit. Das sind die Entwicklung des Landkreises zu einer Bildungs- und Kulturregion, die Definition einer gerechten und zukunftstauglichen Sozialpolitik, der nachhaltige Schutz von Mensch, Umwelt und Klima und die Wirtschafts- und Tourismusförderung.
Die dramatische Haushaltslage, in der sich die niedersächsischen Kommunen Dank der mickrigen Finanzausstattung durch Bund und Land befinden, schränkt die politischen Gestaltungsmöglichkeiten auch im Landkreis sehr ein. Diese Einschränkungen abzubauen, ist in der Vereinbarung als ein entscheidendes Ziel rot-grüner Politik niedergelegt.
Keinen gemeinsamen Nenner fanden die Partner bei den Themen A 39 und Elbbrücke; die Fraktionen dürfen unterschiedlich abstimmen. Es wurde aber vereinbart, zur Frage der Elbquerung bei Neu Darchau eine Bürgerbefragung im Landkreis durchzuführen.
Medien
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]