BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

GRÜNFutter - Nachbericht

Zu dem letzten Direktkandidaten-GRÜNfutter war am vergangenen Samstag, last but not least, Detlev Schulz-Hendel eingeladen. Er ist seit 2017 im Landtag und ist für diese Landtagswahl der Direktkandidat für den Wahlkreis 48. In seiner Einführung stellte er dar, dass es zukünftig gravierende Veränderungen in der Verkehrspolitik geben muss. Mit 15 interessierten Frühstücksgästen war dieses Treffen erfreulich stark besucht.

25.07.22 –

Zu dem letzten GRÜNfutter mit den Direktkandidaten hatten wir, last but not least, Detlev Schulz-Hendel eingeladen. Er ist seit 2017 im Landtag und ist für diese Landtagswahl der Direktkandidat für den Wahlkreis 48.

Mit 15 interessierten Frühstücksgästen war dieses Treffen erfreulich stark besucht.

Mit seinem Thema, der "Mobilitätsgarantie" ist unser Kandidat Detlev Schulz-Hendel im derzeitigen Landtag in der Verkehrspolitik schon aktiv und ordentliches Mitglied im Präsidium.

Er stellte dar, dass es zukünftig gravierende Veränderungen in der Verkehrspolitik geben muss:

Aus seiner Sicht stehen Autos zu lange ungenutzt herum und werden relativ selten für weite Strecken eingesetzt. Dafür verbrauchen sie zu viel Fläche. Entgegen der Meinung aus der CDU, ist Detlevs Statement, dass der ländliche Raum nicht die Menschen durch Autobahnen zusammen bringt, sondern eine Mobilitätsgarantie die Lösung birgt. Die kann so aussehen, dass es unter der Woche eine stündliche Anbindung von 5:00 - 24:00 geben sollte, in einem Mix aus Bahn, Bus, Taxi, Car-sharing, Rufbus, sichere und gute Radwege, etc.. Für die Wochenenden sieht er eher eine zwei-stündliche Anbindung. Für diesen Ausbau möchte er sich in den nächsten Jahren einbringen, um das Projekt in die Realität zu bringen.

Es folgte eine rege Diskussion über die Finanzierbarkeit dieses ehrgeizigen Projektes. Ebenso wurden die Fragen der Arbeitskräfte, (nicht abgerufene) Förderungen, Machbarkeitsstudien und die Möglichkeiten der Zukunft des ländlichen Raumes besprochen und diskutiert.

Alles in allem war dieses GRÜNfutter sehr anregend, vielfältig und visionär.

Das nächste GRÜNfutter findet am 06.08.22 ab 10:00 im Grünen Büro statt.
Referent ist Dr. Olaf Anderßon, der uns in die Thematik und dringender Wichtigkeit von Wilden Wiesen einführen möchte.

Kategorie

Verkehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]