BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

GRÜNFutter am 25.06.22 mit Miriam Staudte - ein Nachbericht

Mit fünf Gästen, Miriam und mir haben wir am 25.06.22 im Grünen Büro ein sehr interessantes Frühstück gehabt. Miriam beschrieb uns in ihrer Vorstellung ihre politische Karriere, beginnend in Geesthacht über die Grüne Jugend bis heute als Landtagsabgeordnete.

04.07.22 – von Ulrike Lohmann –

Mit fünf Gästen, Miriam und mir haben wir am 25.06.22 im Grünen Büro ein sehr interessantes Frühstück gehabt. Miriam beschrieb uns in ihrer Vorstellung ihre politische Karriere, beginnend in Geesthacht über die Grüne Jugend bis heute als Landtagsabgeordnete.

Während ihres Studiums in Lüneburg zog sie für die Grünen als Frauenkandidatin in den Kreistag ein und seit 2008 ist sie Mitglied im Landtag. Durch Umzug mittlerweile für den Wahlkreis 47 Lüchow Dannenberg.

Ihre Themenschwerpunkte der Landtagsarbeit sind: Zukunftskommission Landwirtschaft. Miriam arbeitet dort für der Niedersächsischen Weg mit und berichtet während unseres Frühstücks davon: Es wurden viele Kommissionen eingesetzt, doch nur wenig wurde umgesetzt. Einzig der Nds. Weg wird erfolgreich bearbeitet. Der Grundansatz ist ein Zusammenspiel von Landwirtschaft und Naturschutz, damit beide Notwendigkeiten ihren Platz und Wichtigkeit erhalten.

Bearbeitet werden die Themenfelder:

  • Naturschutzgesetz
  • Wasserschutzgesetz
  • Pestizidreduktionsstrategien
  • Biodiversitätsberatung und
  • der Aufbau neuer ökologischer Stationen

Viele Umsetzungen scheitern jedoch daran, dass es niemanden gibt, der sich den Hut aufsetzen kann, um alle Belange in die Umsetzung zu bringen.

Nach Miriams Auffassung bräuchte es für jeden Landkreis eine/-n Biodiversitätsberater*in.

Es erfolgte eine angeregte Diskussion, wie z.B. die Kosten aus der sich verändernden Landwirtschaft und sich verbessernden Tierwohls zum Kunden weitergereicht werden können, wie große Konzerne mit Biobetrieben umgehen und wie Umlagefinanzierungen auf den Weg gebracht werden können. Ebenso wurden die Themen rund um den Umbau zu Erneuerbaren Energien hin besprochen und diskutiert. Es kam auch das Thema Jagd und Landwirtschaft auf und wurde intensiv diskutiert.

Wir vom Team um das GRÜNFutter freuen uns auf den nächsten Termin am 23.07. mit Detlev Schulz-Hendel.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]