Menü
07.05.22
Samstag, 07. Mai 2022, 9.30 - 11.30 Uhr
Grünes Büro, Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg
Genau 150 Tage liegen zwischen dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung und diesem GRÜNFutter. Noch nie war eine Regierung unmittelbar nach ihrer Amtsübernahme mit einer derartig großen Anzahl an Herausforderungen konfrontiert: Die Bewältigung der Coronakrise, weltweit unterbrochene Lieferketten, eine wachsende Inflation, der menschenverachtenden Angriffskrieg auf die Ukraine durch einen eiskalten Despoten - und über allem die andauernde Bedrohung durch Klimakrise und Artensterben.
Als stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion ist unsere Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden mittendrin und verhandelt mit den Ampelfraktionen mitunter divergierenden Interessen. Beim GRÜNFutter am 07. Mai wird sie uns ab 10 Uhr (bis 11.30 Uhr) von ihrer Arbeit berichten und auf die Herausforderung und ihren Ansporn für die politische Arbeit in Berlin eingehen. Bereits ab 9.30 Uhr kann in gemütlicher Runde gefrühstückt werden.
Um den Einkauf und die Veranstaltung besser zu planen bitten wir um Anmeldung an sprecher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]