25.04.16 –
Grüne zum Tschernobyl-Tag
Zum Tschernobyl-Tag zeigt sich die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte betroffen. "Das Leid der Menschen um Tschernobyl, Prypjat und in Weißrussland ist kaum zu erfassen. Insbesondere das Schicksal der Hunderttausenden von jungen Liquidatoren, die den Graphitbrand löschen mussten, ist ein Tiefpunkt der Menschheitsgeschichte´".
Die Grünen-Abgeordnete ist auch was die Zukunft angeht besorgt: "Die traurige Wahrheit ist doch, dass es womöglich nur eine Frage der Zeit ist, wann wieder eines der vielen hundert Atomkraftwerke weltweit havariert. Der zu Fehlern neigende Mensch ist das Problem und macht diese Technik unbeherrschbar." Neben unseren eigenen AKW seien die alternden AKW in Belgien und Frankreich eine Bedrohung für Deutschland. "Da die vorherrschende Windrichtung bei uns Westwind ist, würde eine mögliche atomare Wolke zu uns treiben", so die Abgeordnete.
"Deutschland muss den Atomausstieg konsequenter vorantreiben- national und international." Statt weiter in den Atomfabriken Lingen und Gronau Brennelemente für den Export zu produzieren, muss Deutschland den Atomausstieg vollenden, die Atomfabriken in den Atomausstieg aufnehmen und ihn im Grundgesetz verankern. "Bei der Laufzeitverlängerung haben wir gesehen, was politische Beschlüsse wert sind."
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]