02.02.16 –
Lüneburger CDU begibt in einen Wettbewerb der Schäbigkeit mit AfD-Parolen
Warum macht sich die CDU in Lüneburg schon zum wiederholten Mal zum Vorreiter der Abschreckungsstrategen, statt praktikable Vorschläge zur Integration beizutragen?
Dazu erklärt der Sozialpolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion Ernst Bögershausen:
Es zeugt schon von Herzenskälte, als erstes bei den zahlreichen Flüchtlingen daran zu denken, wie man jene, von denen wir noch nicht wissen, ob sie den Asylgesetzen entsprechen, möglichst schnell wieder abschieben kann.
Die Abschiebung von geklärten Fällen ist doch schon gesetzlich geregelt, der Demokratie sei Dank, und diese Gesetze sollen auch nach rechtsstaatlichen Gesichtspunkten angewandt werden – und werden es von der hiesigen Verwaltung auch. Da muss die CDU nicht noch einen Plan entwickeln, der dann auch noch von anderen umgesetzt werden soll. Wozu braucht es eine solche Aufforderung zu zusätzlicher Arbeit an die Ausländerbehörde, die eh schon durch sie zahlreichen Zuzüge am meisten von allen Verwaltungen belastet ist?
Nein es wäre viel solidarischer mit den Menschen mitzufühlen, die - wie auch die CDU zugestehen muss - „viele tausend Kilometer Flucht hinter sich“ haben. Aber dazu müsste man sich auf das „C“ im Parteinamen besinnen und auf diejenigen konzentrieren, die unsere Hilfe brauchen und nicht auf eine Minderheit, die später nicht als Asylsuchende anerkannt werden könnte. Dazu braucht es keinen Plan, schon gar keinen sogenannten „Abschiebeplan“.
Nein, was wir dringend brauchen, ist ein Integrationsplan, ein Plan, wie die vielen anerkannten Asylbewerberinnen und Asylbewerber bei uns in die Gesellschaft eingegliedert werden können, der mit viel Geld hinterlegt werden muss.
Wir brauchen also überlegte, mit Perspektive angelegte strategische Gesellschaftspolitik, und keine populistische „Hau drauf“-Politik. Und da kommen wir wieder zum Anfang zurück und wissen jetzt wie sich der Kreis schließt.
Da sollte und könnte sich die CDU an die Spitze der Integrations-Bewegung stellen und nicht mit derartig demagogischen Forderungen aus Angst um ihre Wählerstimmen die AfD nachäffen. Wir erwarten von der CDU keine populistischen Parolen, sondern Ideen und Aktionen für die Integration der Mehrheit der Flüchtlinge.
Ernst Bögershausen
Sozialpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]