27.10.06 –
Die 30jährige wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. "Ich freue mich auf die Arbeit mit dieser neuen, größeren Fraktion", sagt Staudte.
"Denn wir sind ein vielseitiges Team", verspricht die Fraktionsvorsitzende weiter.
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende wird die derzeitige Kreisvorstandsprecherin Sabine Brunke-Reubold.
Die künftige Arbeit der Kreistagsfraktion wird sich folgendermaßen auf die vier Frauen und drei Männern verteilen: Schule und Finanzen Bernhard Stilke und Petra Brüel-Sasse, Soziales Miriam Staudte und Frank Forstreuter, der auch den Bereich Jugend und Kultur übernimmt. Für wirtschaftliche Fragen ist Sabine Brunke-Reubold verantwortlich, die sich zusammen mit Martin Köne und Bernhard Stilke dem Bereich Umwelt widmen wird. Hier spekulieren die Grünen auf den Ausschussvorsitz. Den Bereich Bauen wird Miriam Staudte übernehmen. Fragen zur Feuerwehr und dem Katastrophenschutz werden von den Herren Stilke und Forstreuter bearbeitet werden.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]