BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Grüne Politiker*innen fordern gleiche Chancen für alle Kinder

Viele Familien machen sich in der aktuellen wirtschaftlichen Lage Sorgen angesichts steigender Preise. Die Auswirkungen betreffen Kinder in vielerlei Hinsicht besonders. Wie Politik den Rahmen setzen kann, um Kindern gute Chancen zu bieten und Familien zu entlasten, das stand im Mittelpunkt des Thementages von drei grünen Politiker*innen aus Lüneburg.

17.09.22 –

Viele Familien machen sich in der aktuellen wirtschaftlichen Lage Sorgen angesichts steigender Preise. Die Auswirkungen betreffen Kinder in vielerlei Hinsicht besonders. Wie Politik den Rahmen setzen kann, um Kindern gute Chancen zu bieten und Familien zu entlasten, das stand im Mittelpunkt des Thementages von drei grünen Politiker*innen aus Lüneburg.

Julia Verlinden, stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestagsfraktion und Pascal Mennen, grüner Kandidat für den Wahlkreis Lüneburg zur Landtagswahl, sowie Laura Schäfer, Sprecherin für Kinder, KiTa und Familie im Stadtrat, haben sich zunächst über die wichtige Arbeit der Kindertafel im Paul-Gerhardt-Haus informiert. Seit über 25 Jahren erhalten Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien hier Tischgemeinschaft  Lernförderung und soziales Miteinander – ergänzt durch viele weitere Angebote.

 

Pascal Mennen lobte die Bedeutung der Kindertafel im Paul-Gerhardt-Haus: „Noch immer hat das Elternhaus einen maßgeblichen Einfluss auf die individuellen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen. Mit ihrer Arbeit bietet die Kindertafel den Kindern einen sicheren und geschützten Raum zum Lernen und für die individuelle Entwicklung sowie ein warmes Mittagessen. Der Einsatz der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ist nicht hoch genug anzurechnen.“

 

Anschließend hatten die Grünen zum runden Tisch eingeladen und tauschten sich mit Expert*innen u.a. von Sozialverbänden aus Lüneburg aus.

Julia Verlinden betonte: „In der Ampelkoalition setzen wir Grüne uns dafür ein, Kitas als Stätten frühkindlicher Bildung weiter auszubauen und qualitativ weiterzuentwickeln. Mit dem KiTa-Qualitätsgesetz und der Kindergrundsicherung setzen wir klare Prioritäten für gute Startchancen für alle Kinder.“

Das Ziel, die Kindergrundsicherung schnellstmöglich einzuführen, wurde von den Gesprächspartner*innen unterstützt. Desweiteren wurde betont, wie wichtig es bleibt, dass starke Schultern der Gesellschaft sich an der Finanzierung beteiligen.

 

Hintergrund:

Täglich von 13 bis 16 Uhr nutzen bis zu zwanzig Kinder das Angebot der Kindertafel im Paul-Gerhardt-Haus. Neben einer warmen Mahlzeit erhalten die Kinder Lernförderung und Freizeitangebote. Geleitet und koordiniert wird die Arbeit von einem Team um Leiterin Antje Stoffregen sowie einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Sozialarbeiterin. Dieses Angebot der individuellen Förderung von Kindern ist nur möglich durch das Engagement von vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]