BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Links und Dokumente zum Grünfutter vom 7. Jan. 2023

Was macht der Krieg mit uns? Geopolitik in der Zeitenwende.

07.01.23 – von Oliver J. Glodzei

2023 und der Krieg in der Ukraine dauert an. Bald jährt sich der russische Überfall auf sein Nachbarland zum ersten Mal, und er hat schon so vieles für uns im Alltag verändert.

Aber auch global beginnen sich mit diesem Konflikt die Verhältnisse erheblich zu verschieben, und es scheint völlig offen, wie die Welt sich in den nächsten Jahren neu ordnen wird. Niemand kann sagen, was auf den nächsten Seiten kommender Geschichtsbücher stehen wird.

Aber es gibt natürlich Szenarien, die wahrscheinlicher sind als andere. Es gibt Analysen und Theorien, wie sich Krieg und Geopolitik entwickeln könnten. Und es gibt Organisationen, soziale Gruppen und nicht zuletzt Persönlichkeiten, von deren Handeln und Entscheidungen viel abhängen wird in der näheren Zukunft.

Zu Vortrag und Diskussion findet Ihr/finden Sie hier Quellen und weiterführende Literatur und Links.

Die zitierten Reden:

Annalena Baerbock am 24. Februar 2022

Olaf Scholz am 27. Februar 2022

Frank Walter Steinmeier am 8. Mai 2022

Die zitierten Indizes:

Corruption Perception Index (Transparency International)

Rangliste der Pressefreiheit (Reporter ohne Grenzen)

Demokratieindex (The Economist)

World Happiness Report (Sustainable Development Solutions Network)

Zeitungen/Zeitschriften und Beiträge:

Themenseite Ukraine-Krieg bei der Bundeszentrale für Politische Bildung

Osteuropa (Zeitschrift) Heft zum Ukraine-Krieg

APuZ, Heft 40/41/2022: Internationale Sicherheit

Ostpol (Zeitschrift)

The Insider (englischspr. russische Internetzeitung)

Novaja Gazeta (russ. Internetzeitung) 

Thomas Risse (FU Berlin): "Zeitenwende?", Internationale Politik 24. März 2022

"Putin verschenkt goldene Ringe der Macht", ORF, 28. Dez. 2022

Podcasts:

Streitkräfte und Strategien (NDR Info)

Krieg in Europa (NDR Info)

Timothy Snyder: The Making Of Modern Ukraine (YouTube)

Oleg Zhdanov (Ukrainischer Armeeblogger, YouTube)

Maijkl Naki (Analysen Social Media Material, YouTube)

Feygin Live (russ. Blogger, YouTube)

Daniil Orain (russ. Blogger, YouTube)

Das in der Diskussion erwähnte Video von Gabriele Krone-Schmalz (und Kritik dazu):

Vortrag in Reutlingen

Einschätzung von Franziska Davies (Osteuropa)

Einschätzung von Lucien Scherrer (NZZ)

Einschätzung von Klaus Gestwa (Uni Tübingen)

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]