23.05.22 –
Hilfe für die Helfer! Während immer mehr Menschen auf die Unterstützung durch die Tafel angewiesen sind, brechen die Lebensmittel-Angebote an die Tafel ein. Ein breites Bündnis stemmt sich gegen die Entwicklung.
Jetzt haben Gastwirt und Stadtrat Martin Lühmann, Fraktionsvize der Grünen im Stadtrat Pascal Mennen und Handelshof-Geschäftsleiter Ralf Brunke kurzfristig eine pragmatische Lösung gefunden. Lühmann: „Ich habe von der Tafel gehört, dass es vor allem an Konserven und länger haltbaren Lebensmitteln mangelt. Gerade die sind aber doch als Reserve und als Ergänzung für ein schnelles warmes Essen für die ganze Familie sinnvoll. Meine Idee ist, dass Gastwirte, die hier im Handelshof große Mengen einkaufen, einige Konserven an der Kasse für die Tafel abgeben können. So kommen viele kleine Spenden zusammen.“
Handelshof-Geschäftsleiter Brunke ist dabei: „Wir finden die Idee unterstützenswert, haben einen Drahtkorb bereitgestellt und werden unsere Stammkunden über die Aktion informieren.“
Pascal Mennen freut sich, dass hier unkompliziert geholfen wird, weiß aber auch, dass alle politischen Ebenen für die Zukunft der Tafeln zusammenarbeiten müssen. „In Deutschland werden Unmengen an Lebensmitteln verschwendet und weggeworfen. Hier kann die Bundesregierung ähnlich wie in Frankreich gesetzlich einen Riegel vorschieben. Auf Landesebene ist dazu gerade erst ein Antrag der Grünen durch alle Fraktionen weiterentwickelt und beschlossen worden. Und auch in der Stadt Lüneburg können wir etwas zur Sicherung der Tafel tun. Das verfolgen wir gemeinsam mit den anderen Fraktionen und sind dazu bereits in guten Gesprächen."
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]