06.04.19 –
Am Samstag, den 6. April 2019 laden die Lüneburger Grünen mit ihrem Europa-Kandidaten Christian Heinze zum politischen Frühstück „Fridays For Future im Dialog mit der Politik: Wie retten wir jetzt das Klima?" ein.
Zwei Schülerinnen der Bewegung „Fridays For Future“ aus Lüneburg stellen ihr Engagement vor und haben sich bereit erklärt, für einen Austausch mit dem interessierten Publikum zur Verfügung zu stehen.
Gemäß ARD-Deutschlandtrend gewinnt die Bewegung „FFF“ in der Bevölkerung mehr und mehr an Zuspruch. Die durch die junge Schwedin Greta Thunberg mittlerweile weltweit aktive Bewegung hat eine proportional sehr starke Vertretung in Lüneburg, die am 15.03.2019 mehr als 2.000 Menschen in Lüneburg mobilisierte.
Flankiert wird die Diskussionsrunde von einem Kurzvortrag von Christian Heinze, der sich mit Klimadaten und den Folgen von Naturkatastrophen befasst. In der weiteren Diskussion kann das Publikum mit den Vertreter*innen von „Fridays For Future“ und der Politik diskutieren, was nun klimapolitisch getan werden muss, wo sich gemeinsame Ansichten und Unterschiede herausarbeiten lassen.
Von politischer Seite werden Dr. Julia Verlinden (MdB und Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion für Energiepolitik) sowie Christian Heinze (Europakandidat der GRÜNEN), vertreten sein. Als Gast ist auch Erika Romberg, grüne Landratskandidatin dabei.
Die Veranstaltung findet in den neuen Räumlichkeiten von Bündnis 90/Die Grünen in der Schröderstraße 16 (Hinterhof) in Lüneburg statt.
Gäste sind zum gemeinsamen Frühstück herzlich willkommen.
Fridays For Future im Dialog mit der Politik
Politisches Frühstück, Diskussion und Vortrag
Samstag, 06.04.2019, 10:00 – 12:00 Uhr
Grünes Büro, Schröderstrasse 16 (Hinterhof)
21335 Lüneburg
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]