
02.12.18 –
Frauen wählen anders! – Das war das Thema beim letzten GRÜNfutter das Claudia Schmidt (Mitglied der Kreistagsfraktion Stadt Lüneburg) am 1.12. im Grünen Büro servierte. Gekommen waren Junge und Alte Interessiert. Bei Brötchen Kaffee und Tee wurden Fragen gestellt, Antworten gesucht und Selbstreflektionen diskutiert.
Zum Auftakt gab Claudia Schmidt einen kurzen Überblick: 100 Jahre Frauenwahlrecht und Statistikschnipsel zum Wahlverhalten von Frauen. Auch direkte Fragen aus verwendeten Quellen – wie zum Beispiel die der Einführung eines Tempolimits auf Deutschlands Straßen sähe wohl anders aus, wenn Frauen mehr Einfluss auf die politische Willensbildung nehmen würden.
Schnell ging es vom statistisch beschriebenen Wahlverhalten von Frauen zu der umfänglichen Frage der Gleichstellung von Frauen bei Arbeit, in politischen Gremien, an der Uni und der Schule. Claudia Schmidt fragte die Gäste direkt zu Ihren Erfahrungen und Vorstellungen, egal ob junge Studierende oder auch die älteren Teilnehmer – es kam zu persönlicher Reflektion, die auch offen besprochen wurden.
Als Fazit lässt sich aus diesem angeregten Gespräch festhalten -die lange gesellschaftliche „Tradition der Benachteiligung“ von Frauen im öffentlichen Leben wird noch viel Arbeit, Mut und auch vorübergehender Kompromisse wie zum Beispiel die Geschlechter-Quotierung brauchen, bevor Frau neben den äußeren auch eigenen Hemmnissen wird abschütteln können.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]