BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Es gibt kein gutes Fracking

 Julia Verlinden spricht auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Oldenburg zur Aktuellen Stunde "Sauberes Wasser" und legt den Finger einmal mehr in die Wunde Fracking.

03.12.16 – von Oliver J. Glodzei

Julia Verlinden spricht auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Oldenburg zur Aktuellen Stunde "Sauberes Wasser" und legt den Finger einmal mehr in die Wunde Fracking.

"Neben dem Thema Landwirtschaft müssen wir in dieser aktuellen Stunde auch über das Thema Fracking reden, weil es ein unkalkulierbares Risiko für Gesundheit und Umwelt ist und weil wir noch lange mit Altlasten zu tun haben werden, wenn die Verursacher schon gar nicht mehr da sind.

Wir haben als Bundestagsfraktion daher ein grünes Fracking-Verbots-Gesetz geschrieben, mit dem Fracking im Bundesbergrecht ausgeschlossen werden sollte. Leider haben wir bei der Abstimmung kaum Unterstützung von den Abgeordneten der CDU und SPD bekommen, auch von denen nicht, die sich in ihren Wahlkreisen noch gegen Fracking ausgesprochen haben.

Stattdessen hat die Groko versucht, die Öffentlichkeit zu veralbern, indem sie behauptet, es gebe gutes und böses Fracking und man müsse erst noch mehr Erfahrungen durch Probebohrungen sammeln. Was für ein Quatsch!

Nicht umsonst sind Wasserwirtschaft, Getränke- und Lebensmittelindustrie gegen das Fracking-Erlaubnis-Gesetz der Bundesregierung Sturm gelaufen, weil sie ohne sauberes Wasser ihre Geschäftsgrundlage verlieren. Sie haben gar keine Lust, dass die Erdgasindustrie Profite auf ihre Kosten macht. Wir Grünen passen immer besonders auf, wenn Profite privatisiert und die Folgen sozialisiert werden.

Sauberes Wasser ist nicht verhandelbar. In Niedersachsen kennen wir uns aus mit den Folgekosten riskanter Technologien; denkt nur an das Atommülllager in der Asse. Deswegen ist so wichtig, dass wir das Vorsorgeprinzip ernst nehmen.

Wir werden nicht aufhören, für ein echtes Frackingverbot auf Bundesebene zu streiten und -ganz wichtig- die Erdgasförderung auch ohne Fracking so streng zu regulieren, dass keine Gefahr mehr von ihr für Umwelt und Gesundheit ausgeht.

Übrigens: Schon aus Klimaschutzgründen ergibt Fracking überhaupt keinen Sinn, sondern ist kontraproduktiv. Denn um unsere Klimaschutzziele zu erreichen, müssen 2/3 der fossilen Ressourcen in der Erde bleiben. Daher ist es wichtig, dass wir unserer grüne Linie auch vor Ort in der Kommunalpolitik weiter folgen; Grüne Energiewende, Energieeinsparungen und Gebäudesanierungen statt die letzten Reste Gas aus der Erde zu pressen."

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]