BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

GRÜNE Jugend: Entstigmatisierung von und Unterstützung bei psychischen Krankheiten - auch nach der Krise!

System Change statt Back to Business - Teil 2 Die Versorgung von Menschen mit psychischen Störungen ist in Deutschland bei Wartezeiten von 1 Jahr und mehr auf einen Therapieplatz schon jetzt mangelhaft. Durch COVID-19 werden wegen Pflegekräftemangel stationäre Therapie eingeschränkt, Tageskliniken geschlossen.

03.04.20 –

Die Versorgung von Menschen mit psychischen Störungen ist in Deutschland bei Wartezeiten von 1 Jahr und mehr auf einen Therapieplatz schon jetzt mangelhaft. Durch COVID-19 werden wegen Pflegekräftemangel stationäre Therapie eingeschränkt, Tageskliniken geschlossen.

Direktkontakte wurden eingestellt, das belastet uns alle, jedoch kann es für Menschen mit psychischen Krankheiten lebensbedrohlich sein. Aufgebaute Sicherheitsmechanismen, wie Freund*innen und Psychotherapie, reichen ohne Direktkontakt nicht mehr aus. Alleine können psychisch Kranke häufig ihre Probleme nicht überwinden. Deswegen verfestigen sich Erkrankungen wie Depression und Angststörungen, Essstörungen und Zwangsstörungen und haben auch nach der Krise langfristige Folgen.

Deswegen möchten wir dazu anregen, dass auch in der Versorgung psychisch Kranker ein Systemwechsel stattfindet. Dafür ist es wichtig, ein unterstützendes soziales Umfeld zu haben, das nachhakt, wenn sich Verhaltensweisen plötzlich ändern, Betroffene sich nicht melden oder Suizidgedanken haben. Jede*r ist verantwortlich, der direkten Umgebung beizustehen, doch die Politiker*innen müssen etwas verändern, damit die Versorgung psychisch Kranker gesichert ist, wenn Privatpersonen nicht ausreichen.

Es gibt verschiedene politische Handlungsoptionen: 

  • Mehr Geld wird für die ambulante Versorgung benötigt
  • stationäre Therapie muss Mindeststandards erfüllen
  • Dokumentation muss vereinfacht werden
  • Gemeinwohlorientierte Initiativen und Nachbarschaftsprojekte sollten umfassend gefördert werden
  • in den Schulen muss flächendeckend ein Konzept entwickelt werden. 

Das alles jedoch reicht nicht, wenn kein Wandel in der Bevölkerung stattfindet. Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen muss angestrebt werden.

Wenn ihr Nähe sucht, Probleme habt, dann redet, wenn auch nur digital, traut euch, um Hilfe zu fragen und fordert sie ein, bis es überstanden ist.

Die Verantwortung dieser großen Veränderungen liegt in politischer Hand, doch jede*r kann dabei helfen. Fragt nach, wie es anderen geht, entwickelt Interesse für dieses Thema, beschäftigt euch damit, denn unser gemeinsames Ziel sollte es sein, (die Suizidzahlen zu senken) ein unterstützendes Umfeld für alle zu bieten.

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]