
27.10.25 –
Am Samstag 25.10. lud der Klimabonus zum Abpflastern ein. Die Grünen waren bei dieser Aktion ein Kooperationspartner und unterstützten diese Veranstaltung sowohl im Vorfeld als auch bei der Umsetzung mit mehreren Mitstreitern. Insgesamt wurde an drei Orten in Lüneburg Fläche entsiegelt. Dabei ging es sowohl um eine Auffahrt als auch um einen Schottergarten.
"Wir haben hier mit sechs Personen recht schnell einen Schottergarten in ein Blumenbeet verwandelt. Dies hilft bei Starkregen und sorgt im kleinen für ein besseres Klima", ist sich Torsten Franz (Co-Vorsitzender Ortsverband Lüneburg) sicher.
Auch den anderen beteiligten hat die Aktion viel Spaß gemacht und eine Mitstreiterin glaubt, dass sie in ihrer Nachbarschaft eine weitere Fläche demnächst entsiegeln kann: "Jetzt nach ich es einmal praktisch umgesetzt habe, fühle ich mich gleich etwas sicherer, um es auch woanders noch mal durchzuführen."
Weitere Informationen zum Thema Starkregen in Lüneburg und auch welche Maßnahmen auf eigenen Grundstücken getroffen werden können, hat die Hansestadt Lüneburg auf ihrer Webseite bereitgestellt, die wir hier als Lesetipp empfehlen: https://www.hansestadt-lueneburg.de/klimaschutz-und-umwelt/umwelt/wasser/starkregen.html
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]