19.04.12 –
Kompetenz, Leidenschaft und Eloquenz sind die Markenzeichen unserer Landtagsabgeordneten Miriam Staudte. Dafür ist sie nicht nur bei der Grünen Basis geschätzt und beliebt. Die dankte es ihr jetzt durch ein einstimmiges Votum bei der Aufstellung zur Direktkandidatin im Wahlkreis Elbe. Miriam versprach, weiter für Gorleben und das Wendland und gegen die A 39 zu kämpfen.
Auch das Thema Krümmel könne noch nicht zu den Akten gelegt werden. „Wir fordern einen definitiven, überprüfbaren Rückbauplan für diesen Pannenmeiler." Der derzeitige Entwurf für ein Endlagersuchgesetz ist aus Sicht der Abgeordneten nicht zustimmungsfähig. „Es besteht die Gefahr, dass durch dieses Verfahren Gorleben sogar nachträglich rechtssicher gemacht wird."
Zu Beginn der Sitzung im „Plan 1" in Alt Garge hatte der Verein „Ja zur Fähre, nein zur Brücke" seine Bedenken gegen den Bau einer Elbbrücke bei Neu Darchau dargestellt. Insgesamt 31 Grüne waren gekommen, um Miriam schließlich einstimmig auf den Schild zu heben.
"Mit einem solchen Ergebnis habe ich wirklich nicht gerechnet! Ich freue mich wahnsinnig über das Vertrauen unserer Mitglieder." Die Lüneburger Kreissprecherin Claudia Schmidt gratuliert: "Das ist auch der Dank der Basis für die Landtagsarbeit der letzten Jahre: Du hast uns in Hannover hervorragend vertreten."
Miriam tritt damit bei der Landtagswahl am 20.Januar 2013 im Wahlkreis 48 "Elbe" (Lüchow-Dannenberg/Lüneburg) als Direktkandidatin an.
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]