BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Ein Willkommen dem Radverkehrsbeauftragten

Im Dezember beschloss der Kreistag die Berufung eines Radverkehrsbeauftragten für den Landkreis. Auf der heutigen Sitzung des Kreistages erhielt Jürgen Heisrath die Bestellungsurkunde für dieses Amt. Der grüne Abgeordnete Oliver Glodzei heißt ihn im Namen von Rot-Grün willkommen.

04.03.13 – von Oliver J. Glodzei

Oliver J. GlodzeiIm Dezember beschloss der Kreistag die Berufung eines Radverkehrsbeauftragten für den Landkreis. Auf der heutigen Sitzung des Kreistages erhielt Jürgen Heisrath die Bestellungsurkunde für dieses Amt.

Der grüne Abgeordnete Oliver Glodzei heißt ihn im Namen von Rot-Grün willkommen:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
lieber Herr Vorsitzender,
lieber Herr Landrat
und -ganz besonders- lieber Herr Heisrath,

es wird wohl niemanden hier überraschen, zu hören, dass ich mich über diesen Tagesordnungspunkt ganz besonders freue. Nach langer und kontroverser Diskussion erleben wir nun endlich die Bestellung des künftigen Radverkehrsbeauftragten für den Landkreis Lüneburg. Und ich danke Ihnen, Herr Heisrath, dass Sie sich bereit erklärt haben, sich in diesem immer wieder überraschend sensiblen Thema für die Menschen in unserem Landkreis zu engagieren.

Es gibt für Sie viel zu tun: Das oberste Ziel Ihrer Unterstützung von Verwaltung und Kreistag ist es, das Fahrrad als Nahverkehrsmittel im Landkreis Lüneburg attraktiver zu machen. Dabei geht es weniger um Radwanderwege und Velo-Tourismus, wie hier immer wieder gern missverstanden wurde, sondern insbesondere um Pendlerinnen und Pendler, um Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten und die Sicherheit auf ihren täglichen Wegen. Es geht um die Menschen, die gern ihren Einkauf mit dem Fahrrad erledigen und um jene, denen das Autofahren zu teuer, zu unbequem oder zu umweltschädlich ist.

Damit die Gruppe dieser Menschen wächst, haben wir den Landrat gebeten, eine Persönlichkeit zu finden, die uns auf diesem Wege voranbringen kann. Jemanden mit Rückgrat und Überblick und der Fähigkeit zu moderieren. Und natürlich jemanden, der die Perspektive aus dem Sattel gut kennt.

Ich habe den Eindruck, der Landrat hatte Erfolg: Jürgen Heisrath hat sich als Oberstudienrat in einem Beruf behauptet, der große Standfestigkeit, Geduld und Durchsetzungsvermögen erfordert. Er hat auf dem Rad die Alpen überquert und legt viele seiner Wege auf zwei Rädern zurück. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er sowohl mit der Arbeitsgruppe „Fahrradfreundlicher Landkreis Lüneburg" gut zurecht kommen wird, als auch mit manchen Widerständen und Verschrobenheiten in unseren Köpfen.

Herr Heisrath, der Abgeordnete Führinger glaubt, ihre Aufgabe bestünde darin, Schulkinder vom Radweg auf die Straße zu treiben. Herr Kastens meint, die Lage für Radlerinnen und Radler gebe keinerlei Grund zur Beanstandung. Sie sehen, dass auch Ihre pädagogischen Fähigkeiten bei diesem Thema gebraucht werden. Im Namen der Mehrheitsgruppe von Rot und Grün wünsche ich Ihnen in für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit viel Erfolg und -was genau so wichtig ist- viel Freude. Und natürlich allzeit gute Fahrt!

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>