BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Sorge bleibt

Nicht al­les ging so glatt über die Büh­ne, wie es sich der Bun­des­vor­stand ge­wünscht hät­te. Auch wenn es eine Mehr­heit zu den jet­zi­gen Plä­nen zum End­la­ger­such­ge­setz ge­ge­ben hat, gab es den­noch auch vie­le Ge­gen­stim­men, die die­sen Kom­pro­miss ge­nau­so kri­tisch se­hen, wie wir im Kreis­ver­band Lü­ne­burg. Auf Ini­tia­ti­ve von Pet­ra Kru­se-Run­ge ha­ben wir ei­nen of­fe­nen Brief an un­se­ren Um­welt­mi­nis­ter Ste­fan Wen­zel, un­se­re Land­tags­frak­tion und den Bun­des­vor­stand ver­fasst.

15.05.13 – von Kreisvorstand

Gruß aus dem WendlandNicht al­les ging so glatt über die Büh­ne, wie es sich der Bun­des­vor­stand ge­wünscht hät­te. Auch wenn es eine Mehr­heit zu den jet­zi­gen Plä­nen zum End­la­ger­such­ge­setz ge­ge­ben hat, gab es den­noch auch vie­le Ge­gen­stim­men, die die­sen Kom­pro­miss ge­nau­so kri­tisch se­hen, wie wir im Kreis­ver­band Lü­ne­burg.

Petra Kruse-RungeAuf Ini­tia­ti­ve von Pet­ra Kru­se-Run­ge ha­ben wir ei­nen of­fe­nen Brief an un­se­ren Um­welt­mi­nis­ter Ste­fan Wen­zel, un­se­re Land­tags­frak­tion und den Bun­des­vor­stand ver­fasst.

Dazu Petra: „Vielleicht braucht es die jahrzehntelange Nähe zu Gorleben, vielleicht die Castoren, die stundenlang auf dem Lüneburger Bahnhof stehen, vielleicht auch das Spüren des „Ausnahmezustandes Atomtransport", wenn schon Wochen vorher überall die Einsatzkräfte unterwegs sind. All dies mag dazu nötig sein, dass wir mit besonderer Skepsis auf das jetzt formulierte Endlagersuchgesetz schauen."

Die Arbeitsgruppe des Kreisverbandes hat einen offenen Brief formuliert, um nochmal deutlich die Kritikpunkte des jetzt vorliegenden Gesetzesentwurf klar zu benennen und deutliche Nachbesserungen einzufordern.

Der Kreisverband der Grünen in Lüneburg möchte kein Endlager aus politischem Kalkül und vor allem nicht über die Köpfe der Betroffenen hinweg. Das gilt für uns nicht nur für Gorleben, sondern für jeden denkbaren Standort in Deutschland. Nochmal Petra: „Es gilt der alte Spruch: Gorleben ist überall."

Wesentliche Forderungen sind:

  • Eine Mindestanzahl an zu erkundenden Standorte
  • Erst eine Kommission bilden, die sämtliche Grundsatzfragen bearbeitet und erst dann das Gesetz verabschieden
  • Besetzung der Kommission mit weniger Politik und mehr Wissenschaft, sowie Vertreter der Verbände
  • Alle Sitzungen müssen garantiert öffentlich sein.

Detlev Schulz-HendelDazu Kreissprecher Detlev Schulz-Hendel: „ Eine Kommission, die sich überwiegend aus Politikern zusammensetzt und weniger aus Wissenschaftlern und Verbänden, kann nicht mit der gebotenen Fachkompetenz die Kriterien im Prozess erarbeiten."

Petra ergänzt: „So werden wir niemals eine Akzeptanz für einen Standort in Deutschland finden."

Björn ZiemannBjörn Ziemann, ebenfalls an der Vorbereitung des offenen Briefes beteiligt sagt: „Es geht uns nicht darum, grundsätzlich alles bisher erreichte in Frage zu stellen. Ohne die Initiative von Winfried Kretschmann wären wir heute grundsätzlich keinen Schritt weiter, aber es darf keinerlei Kompromisse bei den Kriterien im Suchverfahren geben."

Der Kreisverband Lüneburg erwartet nun mit Spannung die Antworten der Partei auf Landesebene und auf Bundesebene und wird dann gemeinsam mit den Mitgliedern auf einer Kreismitgliederversammlung die weitere Entwicklung ausführlich diskutieren und erörtern.

Detlev: „Zu den Aufgaben eines Kreisverbandes gehört es eben auch, Prozesse auf allen Parteiebenen kritisch zu begleiten. Die Impulse müssen auch weiterhin von der Basis ausgehen."

Medien

Kategorie

Atomausstieg und Endlager

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]